
Belgisches Viertel
Meine Restaurant Empfehlungen im Belgischen!
Seite 1 von 1
So schmeckt der Sommer – eine entspannte & leckere Zeit unter freiem Himmel!
Wer Lust auf gutes Essen, ausgelassene Stimmung und hervorragenden Wein hat, ist in einer Tapas...
Du hast richtig Lust auf tolle Cocktails in eine der besten Bars in Köln? Ich...
Köln ist bekannt für seine Street Art Kunst! In dieser Liste zeigen wir dir die...
Keine Lust auf tierische Produkte? Kein Problem! In Köln warten einige top Restaurants, in denen...
Den Tag bei einem Gläschen Wein & ein paar köstlichen Kleinigkeiten entspannt ausklingen lassen -...
Du suchst eine Oase der Ruhe und gleichzeitig Plätze für Outdoor-Kunst? Mit dieser Liste findest...
Hier findest du die besten Spargelgerichte auf den Karten der Kölner Restaurants.
Auch wenn es draußen kalt ist, heißt das nicht, dass du nun zum Stubenhocker werden...
Gerade im Winter sehnt man sich nach Wärme und Entspannung, da ist ein Besuch im...
Das Essen ist auf einem Event oft mit das Wichtigste. Hier bekommst du in Köln...
Endlich wieder Weihnachten! Und das Beste daran sind doch ganz klar die Weihnachtsmärkte! Wo du...
Manchmal muss es einfach ein saftiger Burger sein? Ich verrate dir, wo du die besten...
Ja, vegetarische Ernährung ist immer mehr im Kommen. Aber zu einem guten Steak kann man...
Die authentischste italienische Küche: Von der besten Pizza über die cremigste Buratta bis zur modernen...
Schnipp, schnapp, Haare ab? Es wird wieder Zeit? Ich zeige dir, wo es die besten...
Klebriger Reis, vielfältige Füllung – ob Fisch oder vegetarisch – und hübsch anzusehen ist es...
Du brauchst mal wieder etwas Abwechslung in dem Design deiner Wohnung?
Neue Schuhe müssen her? Ich verrate dir, wo du die besten Sneaker findest
Reine Haut sowie gepflegte Fingernägel – wer will das nicht? Wir verraten dir, wo es...
Endlich wieder Gänsesaison in Köln! Zu keiner anderen Zeit halten wir mehr an unseren Traditionen...
Egal wie du zu Silvester stehst, irgendwie gehört es einfach dazu, an diesem Tag etwas...
Wie lange bist du schon im Gym angemeldet? Und wie oft warst du da? Wahrscheinlich...
Wo du an Karneval 2025 in Köln die beste Karnevalsparty findest? Hier kommen meine top...
Ich verrate dir, wo du die beste Pizza in Köln essen kannst. Vor Ort in...
Du möchtest raus aus dem Home Office und etwas Neues sehen? Diese Liste zeigt dir...
Wenn es mal etwas anderes als IKEA, Roller oder Höffner sein soll, dann solltest du...
Die besten Barber in Köln, die vielleicht direkt bei dir in der Nähe sind, findest...
Hier sind die besten Lunchspots, bei denen sicherlich jeder den perfekten Lunch in Köln findet....
Mein Lieblingswein in Köln: Zu Vino sag ich nie no - vor allem an einem...
Was schenken? – Diese Frage stelle ich mir jedes Jahr aufs Neue und bin jedes...
Wie sehen deine Neujahrsvorsätze aus? Wir alle kennen doch den Vorsatz Nummer eins: Endlich wieder...
Du hast Lust auf ein kühles Kölsch? Vielleicht auch mehr als eins? Wie wäre es...
Herbstzeit ist Kürbiszeit - Mein liebstes Saisongemüse ist so vielseitig und wandelbar wie kaum ein...
Graue Wolken, Bunte Vielfalt: Ob entspannt, kreativ, spannend oder lecker - Regenwetter-Highlights gibt's in Köln...
Du hast Appetit, aber weißt nicht genau, worauf und möchtest zu Hause selbst etwas zaubern?...
Die Sonne scheint und du hast Lust auf eine Fahrradtour? Hier erfährst du, wo du...
Du hast Besuch von außerhalb? Den Dom kennt jeder, aber was es sonst noch für...
Wo bei dir um die Ecke der nächste Fahrradladen in Köln ist, erfährst du hier....
Du brauchst ein wenig Farbe in deinen vier Wänden? Dann könntest du dir doch üppige...
Wo du besonders fluffige american Pancakes in Köln genießen kannst, erfährst du hier.
Ein regnerischer Tag in Köln und du möchtest Galerien in Köln besuchen? Wir zeigen dir,...
In diesen Konditoreien und Patisserien bekommst du edle Törtchen und andere Leckereien.
Mal wieder Lust auf Schatzsuche zu gehen? Wie wäre es damit, mal wieder einen der...
Wo in Köln Pasta Gerichte auf den Teller kommen, die nach Italien und Sommerurlaub schmecken,...
Wie wäre es denn mal, mit einem Besuch auf einem der Kölner Wochenmärkte?
Wo du in und um Köln herum den leckersten frischen Spargel kaufen kannst, verrate ich...
Must-Try: Mr. Köln Spritz
Kartenvorteile: Mr. Köln - Spritz
Mediterraner Kurzurlaub im hippen Belgischen Viertel.
Must-Try: Vegane Wings
Kartenvorteile: 13% Rabatt
Kein Entweder-Oder: (Veganes) Chicken Wing-Feeling für alle.
Must-Try: Im NENI wird Sharing bei leckerem israelisch-orientalischem Food gelebt. Für einen Absacker mit Domblick geht es nebenan in die Monkey Bar
Leckeres Essen und Drinks – perfekt für einen Abend mit Freunden.
Kartenvorteile: Hausaperitif
Hier kannst Du den Abend bei erstklassigen Weinen und sensationellem Essen ausklingen lassen.
Must-Try: Saisonale Empfehlung der Küche
Kartenvorteile: Mr. Köln Tisch
Moderne Bistroküche und Partyfeeling unter Sternenhimmel.
Must-Try: Rose Sneak Plus E-Bike
Kartenvorteile: 15% Rabatt
Mit kölscher E-Bike Power durchs Veedel.
Szeniges Hotel mit spacigem Touch und jeder Menge Highlights.
Must-Try: Frisch gebrühter Espresso von der Kaffeebar
Kartenvorteile: 15% Rabatt
Wir l(i)eben Kaffee
Erlebe den vielseitigen All-in-One-Foodtruck – perfekt für Hochzeiten, Firmenevents und mehr!
Must-Try: Vielfältige Kurse
Kartenvorteile: 3 Monate gratis
Dein exklusives Gym in Köln.
Must-Try: Tanzen bis in die Nacht
Kartenvorteile: Freier Eintritt und Fastlane
All night long – ab auf den Dancefloor.
Must-Try: Burger der Woche
Kartenvorteile: 10% Rabatt
Burgerlust statt Burgerfrust in der Fetten Kuh!
Must-Try: Balance Your Soul Paket
Relax mode on: wellnest bringt Entspannung nach Köln
Must-Try: Pink Truffle
Neapolitanische Pizza in vegan? Na, klar! Denn: Don't panic, it's veganic!, heißt es bei Razzo – Vegan Pizza Bar im Belgischen Viertel in Köln. Hier kommen nur die besten Zutaten auf die Pizza und in den traditionellen 500 Grad heißen Pizzaofen. Die Liebe bei der Zubereitung wirst du schmecken. Hier sind nicht nur Veganer gut aufgehoben – garantiert kommt bei Razzo jeder auf seine Kosten – dazu noch einen leckeren alkoholfreien Drink von der Bar und der Abend ist perfekt!Hier findest du noch mehr Pizza-Tipps!
Must-Try: Maischolle
Kartenvorteile: Fast Lane & freier Eintritt
Im Heising & Adelmann an der Friesenstraße im Belgischen Viertel verschmelzen Restaurant und Bar genauso wie Dining und Party. In einer ganz besonderen Atmosphäre werden dir hier vom super netten und aufmerksamen Team echte Köstlichkeiten präsentiert. Hier kannst du drinnen wie auch draußen, einige tolle Stunden mit Freunden, deinem Date oder der ganzen Familie verbringen – dabei vorzüglich essen und guten Wein trinken.
Must-Try: Ayam Goreng Kecap
Urlaub gefällig? Das Restaurant lädt dich zu einer kulinarischen Reise nach Bali ein, der "Insel der Götter" und der Genüsse, wo Essen einen hohen Stellenwert hat und viel Wert auf die Zubereitung und Auswahl der Zutaten gelegt wird. Die balinesische Freude am Essen wird im Warung Bayu durch authentische Gerichte nähergebracht. Besonders empfehlenswert sind Gerichte wie das knusprige Schweinefleisch mit würziger Bohnensoße (Celeng Base Taoko) und das Hähnchenfilet in pikanter schwarzer Soße (Ayam Goreng Kecap). Für mich auf jeden Fall eines der besten Restaurants im Belgischen Viertel!
Must-Try: Gaffel Kölsch
In Köln gibt es natürlich nicht nur schicke Cocktailbars: Wer es ein wenig traditioneller und uriger mag und ein Stück Köln fühlen will, der geht in die Kölschbar in der Lindenstraße am Rande des Belgischen Viertels. Hier kannst du nicht nur das ein oder andere kühle Kölsch trinken, sondern auch Kickern, Tatort und Fußball schauen – natürlich immer in netter Gesellschaft von vielen anderen Gleichgesinnten.
Must-Try: Queso de cabra con miel y nueces
In Spanien schlendert man von Tapas Bar zu Tapas Bar und genießt dabei die kleinen Häppchen mit einem Glas Wein – das Ganze nennt sich Tapeo. Genau daher hat das Tapeo & Co auch seinen Namen: Zwischen Belgischem Viertel und Kwartier Latäng im Komponistenviertel gelegen, findest du dort eine riesige Auswahl an köstlichen und authentischen Tapas aus besten Zutaten – dazu gibt es hausgemachten Sangria oder leckere Cocktails.
Must-Try: Private Dining
Das Restaurant Limbourg im Belgischen Viertel bietet wechselnde, saisonale Menüs mit wahlweise 4- oder 6-Gängen und optionaler Weinbegleitung. Neben dem Restaurant kannst du in der “BelEtage” außergewöhnliche Events feiern - eine meiner Lieblingslocations & Restaurants im Belgischen Viertel. Alle Genuss-Enthusiasten sollten sich den "Dimanche de grand-mère" nicht entgehen lassen. Jeden dritten Sonntag im Monat findet ein familiäres Sonntagsessen statt, bei dem verschiedene Gänge in entspannter Atmosphäre serviert werden. Für 40 Euro pro Person, exklusive Getränke, kannst du ein gemeinschaftliches Essen genießen.
Must-Try: Sharing-Dishes
Ein Restaurant im Belgischen Viertel, das du unbedingt besuchen solltest: Tigermilch bringt die moderne, peruanische Küche nach Köln, inspiriert von familiären Wurzeln und Reisen ins Land der Fusionsküche. Die Gerichte basieren auf regionalen Produkten und vereinen traditionelle Rezepte mit Einflüssen aus spanischer, afrikanischer, chinesischer, japanischer und arabischer Küche. Mit dem Sharingkonzept lädt Tigermilch dazu ein, viele kleine, perfekt abgestimmte Gerichte zu teilen, wobei ich für jeden von euch drei Gerichte empfohlen würde. Im Grunde genommen wie eine Art peruanische Tapas im Belgischen Viertel.
Must-Try: Autumn Pumpkin Bowl
Im schönen Belgischen Viertel und in Sülz an der Euskirchener Straße findest du die beiden Läden von Balthasar. Sie sind keine klassischen Restaurants, sondern Restaurant, Café und Bar in einem, sodass du zu jeder Tageszeit das bekommst, was du brauchst, um dich mal wieder richtig verwöhnen zu lassen. Und wenn du Kürbisfan bist, kommst du hier auf jeden Fall auf deine Kosten: Von hausgemachter Kürbis-Feta Quiche bis zur Autumn Pumpkin Bowl findest du hier immer wieder Köstlichkeiten auf der Wochenkarte.
Must-Try: Spicy Miso Tantan Ramen
Das Daikan im Belgischen Viertel bietet für Ramen-Liebhaber ein besonderes Erlebnis. Die Auswahl an Ramen ist vielfältig und spricht sowohl Fleischesser als auch Vegetarier an. Besonders hervorzuheben ist die Spicy Miso Tantan Ramen-Suppe, ein Muss für jeden, der gerne Fleisch isst und scharfe Gerichte liebt. Für diejenigen, die eine vegetarische Option bevorzugen, gibt es eine Veggie-Version der beliebten japanischen Nudelsuppe. Preislich liegen die Ramen im Daikan etwas höher, überzeugen aber auch ausnahmslos mit Qualität und bestem Geschmack!
Must-Try: Ossobuco
Das NOI Cologne, ein gemütlicher und familiäres italienisches Restaurant im Belgischen Viertel, bleibt seinem Motto "Cena con amici" treu, was übersetzt „Abendessen mit Freunden“ bedeutet, und schafft so eine herzliche Atmosphäre. Besonders spannend ist die offene Küche, in der man hautnah miterleben kann, wie das Comfort Food frisch und mit viel Hingabe für jeden Gast zubereitet wird, was das Erlebnis noch intensiver und authentischer macht. Die Gerichte werden mit viel Liebe zum Detail serviert und überzeugen durch moderne, kreative Interpretationen der italienischen Küche. Für alle, die etwas Besonderes probieren möchten, kann ich die Spaghetti mit wildem Brokkoli und Ceviche wärmstens empfehlen.
Joiny ist echtes kölsches Kulturgut. Die niedlichen Alien ähnlichen Figuren halten stets einen coolen Spruch auf Kölsch bereit. Oft sind die Figuren auch saisonal, so findet man um Karneval herum, jecke Motive, wie kostümierte Figuren. Die niedlichen Zeitgenossen habe ich tatsächlich schon überall entdeckt. Sowohl am ehemaligen Dirkes Autohaus in Kalk als auch mitten im belgischen Viertel. Deshalb kann ich raten, einfach mal die Augen offenzuhalten und nach diesen hübschen Figuren Ausschau halten.
Must-Try: Cologne Mule
Seit mehr als zehn Jahren bekommst du im scheuen Reh im Belgischen Viertel Kunst und Kultur geboten: Konzerte oder Lesungen, Schauspiel oder Visuals, DJs oder Live-Acts – getanzt werden darf auch gerne. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Selbstverständlich gibt’s dazu noch leckere Drinks, gute Weine und auch die Gin- und Whisky-Auswahl kann sich durchaus sehen lassen. Wir finden: Alle Voraussetzungen für einen tollen Abend erfüllt.
Must-Try: Kritharoto
Perfekt gelegen am Brüsseler Platz im Herzen des Belgischen Viertels findest du das griechische Casual Fine Dining Restaurant Ouzeria. Hier kannst du in modernem, aber sehr gemütlichen Ambiente neben modernisierten Speisen der mediterranen Tapas-Küche auch viele neue Gerichte mit internationalem Einfluss genießen. Die Speisekarte ist klein, aber oho: Besonders empfehlenswert ist der getrüffelte Nudelreis mit Rinderstreifen, Gemüse und Scarmozza Käse. Aber auch zu den Desserts kann man schwer Nein sagen.
Jeder kennt Pac Man, jeder liebt Pac Man, deshalb freut man sich, wenn man eins von Pdots Geistern entdeckt. Die Pac Man Geister des anonymen Street art Künstlers Pdot findet man oft an Stellen, wo man sie nicht so leicht entfernen kann. Meist hoch oben! Also gerne auch mal den Blick heben.
Entdeckt habe ich die Kacheln zum 1. mal im belgischen Viertel. Vor allem zaubern sie dem Betrachter ein Lächeln aufs Gesicht, sind aber durchaus auch gesellschaftskritisch. Meist ist ein Strichmännchen abgebildet, dass einen kessen Spruch verbreitet. Die Künstlerin Nina schätzt, dass sie inzwischen ca. 90 Kacheln in Köln geklebt hat. Da die Kacheln natürlich eher klein sind, Augen auf!
Kartenvorteile: 10% auf Kleidung, 5% auf Schuhe
Der Coziness Concept Store im Belgischen Viertel bietet eine vielfältige Auswahl an Sneakern und exklusiver Streetwear sowie monatlich wechselnde Kunstausstellungen und regelmäßige Pop-Up Events. Hier finden Sneaker-Enthusiasten, Kunstliebhaber und Modeinteressierte einen einzigartigen Ort, um neue Kollektionen zu entdecken und sich in einer lebendigen Community auszutauschen.
Must-Try: Ping-Pong-Battle
Hier ist der Name Programm: Die CaféBar "Wohngemeinschaft" erinnert mit ihrem einzigartigen Stil an eine urbane WG. Von dem gemütlichen Wohnbereich im Stil der 50er und 60er Jahre hast du einen tollen Ausblick auf das bunte Treiben im Belgischen Viertel oder entspannst auf der gemütlichen, grünen Terrasse! Hier kannst du von April bis Oktober, geschützt vor Regen, Kaffee & Kölsch genießen. Die Wohngemeinschaft bietet dir in den Nachmittagsstunden bis zum frühen Abend ein ausgewogenes Caféprogramm, sowie diverse kleinere Gerichte, Snacks & Kuchen. Am Abend wird die WG zur Bar und serviert dir von Kölsch, über Longdrinks bis hin zu Schorlen & Limos alles was das Herz begehrt.
Must-Try: Zimmerpflanzen
Kartenvorteile: 15% Rabatt
Things We Like bietet euch mitten im belgischen Viertel eine schöne Auswahl an Wohnaccessoires im skandinavischen Design mit einem gewissen Boho Touch an. Der Interieur-Shop hat neben der tollen Auswahl an Accessoires auch schicke Zimmerpflanzen sowie ausgewählte Kindersachen und Dekosets für das nächste Fest im Angebot. Falls es in die DIY Richtung gehen soll, so könnt ihr auch Workshops buchen, welche im Studio in Sülz stattfinden. Ob eigenen Trockenkranz gestalten, Terrazzo Untersetzer designen oder passend zum Frühjahr eine Sonnenbrillenkette selber machen – hier könnt ihr euch kreativ austoben.
Must-Try: Sportswear
Im Belgischen Viertel findest du ein großes Vintage-Sortiment von Kleidung, über Schuhe bis hin zu spannenden Accessoires, mit dem Vintage Emde der Wegwerfgesellschaft trotzen will. Im Erdgeschoss befindet sich die Damenabteilung mit zeitlosen Basics und extravaganten Designerstücken. In der Männerabteilung im Keller findest du Lederjacken und klassische Herrenbekleidung – auch als Frau darfst du hier natürlich vorbeischauen! Sportswear gibt’s außerdem im Red Room.
Auf 100 Quadratmetern findest du im Multilabelstore im Belgischen Viertel MATA Cologne: Hier findest du ein sorgfältig und mit Liebe ausgewähltes Sortiment, bei dem man das Gespür für das, was gerade angesagt ist, direkt merkt. Die besonderen Mode-Kollektionen und tollen Accessoires sind hochwertig und bei der Auswahl wurde darauf geachtet, dass sie fair produziert wurden!
Must-Try: Hauseigener Riesling Brut
Für jeden Moment den richtigen Wein findest du im Weinhaus Linke - und das in Köln gleich dreimal: in den Weinhandlungen in Ehrenfeld, in Sülz und im Belgischen Viertel. Hier bekommst du vor allem Weine aus Italien und Spanien von günstig bis teuer, für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist etwas dabei - ganz bestimmt auch für deinen!
Praktisch gelegen im Kölner Grüngürtel am Rande des Belgischen Viertels befindet sich der Stadtgarten, der natürlich auch mit einem Biergarten dienen kann. Durch die zentrale Lage bietet sich dieser Ort natürlich perfekt dafür an, hier mit den netten Kollegen noch ein Feierabendbierchen zu trinken. Aber auch am Wochenende ist er einen Besuch wert – hier kann es zwar schonmal voll werden, aber dafür ist die Stimmung umso ausgelassener.
Das Reineke Fuchs in Köln im Belgischen Viertel ist wohl jedem ein Begriff, der gerne erst im Morgengrauen nach Hause geht. Hier kannst du zu ganz unterschiedlichen Musikrichtungen tanzen – melodisch oder harte Bässe lassen dich die Musik in jedem Fall mit jeder Faser spüren. Wenn deine Füße wehtun, kannst du es dir einfach auf den gemütlichen Sofas bequem machen, mit Freunden quatschen oder neue Bekanntschaften machen.
Du bist auf der Suche nach etwas ganz Besonderem und hast auch keine Lust, dich durch ewig viele Gänge und Garderobenständer zu wühlen? Schau mal bei Magasin im Belgischen Viertel vorbei: In der kleinen Boutique findest du einige tolle Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires – für Damen und Herren, von verschiedenen tollen Marken aus Europa, die sicher nicht jeder im Schrank hat.
Die Yogaschule Yogamama im belgischen Viertel bietet von Ashtanga, über Vinyasa Yoga bis hin zu Yoga speziell für die Rückengesundheit alles an, was du dir wünschen kannst. Im ehemaligen Galerie-Gewölbe wurde mitten in Köln ein besonderer Ort geschaffen, an dem du lernen kannst, deinen Körper intensiver wahrzunehmen und ihn gesund zu erhalten. Egal, ob du dich einfach nur entspannen möchtest, oder den Blick nach innen richten und deine Haltung reflektieren möchtest – hier bist du richtig.
Must-Try: Miso Udon
Vegan und vietnamesisch – das bekommst du bei Well Being im Belgischen Viertel. Das Bio-zertifizierte Restaurant sorgt für eine echte Wohlfühl-Mittagspause und lässt dich auch danach nicht mit schwer im Magen liegenden Mittagessen wieder an den Schreibtisch zurückkehren: gesundes Essen aus frischen und rein pflanzlichen Zutaten stehen hier auf der Speisekarte – ohne Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe.
Must-Try: Ramen
Im Belgischen Viertel erwartet dich bei Daikan ein Stück Japan auf deinem Lunch-Teller. Hier kannst du aus einer Vielzahl von köstlichen Kleinigkeiten wählen, darunter natürlich auch Sushi! Ob Vegetarier oder Veganer, du wirst hier garantiert satt und zufrieden sein. Wenn du Lust hast, Sushi selbst zuzubereiten, bietet Daikan alles, was du dafür benötigst, zum Mitnehmen an. Genieße dein Mittagessen im entspannten Ambiente von Daikan und lass dich von den authentischen Aromen Japans verzaubern.
Wenn du einen richtig tollen Blumenladen suchst, dann solltest du auf jeden Fall bei Goldregen Floristik in Köln vorbeischauen: Sowohl im Laden in Ehrenfeld als auch im Belgischen Viertel findest du eine große Auswahl an Blumen in knalligen oder pastelligen Farben und Zimmerpflanzen, zu denen du hier natürlich auch noch den passenden Topf findest. Wie wäre es also mal wieder mit einem außergewöhnlichen Strauß für deinen Küchentisch vom Floristen?
Der Schriftzug „Blütenträume“ über dem hübschen Kölner Laden an der Brüsseler Straße im Belgischen Viertel lässt schon erahnen, was dich hier erwartet. Ganz genau: Ein Meer aus Blumen, Pflanzen, Sträußen und Gestecken, das wirklich für jeden etwas im Angebot hat. Dank super netter Beratung bekommst du hier deinen ganz eigenen Blütentraum erfüllt – ob für deinen Tisch oder für deinen Kopf.
Der Stadtgarten im Belgischen Viertel ist der perfekte Ort für ein Feierabendbier oder für eine kurze Auszeit zwischendurch. Hier kannst du entspannte Gespräche mit deinen Freunden führen, eine Yoga-Session einlegen oder einfach begleitet von Vogelgezwitscher mitten in der Stadt ein gutes Buch lesen, während die Kinder auf dem Spielplatz toben. Und wenn es dann auch mal genug ist mit der Ruhe, bist du mit wenigen Schritten wieder mitten im Trubel.
Must-Try: Weiberfastnacht mit Live-Musik von den Brings
Die Szene-Weinbar im Belgischen Viertel feiert Karneval! Nicht ganz typisch, aber nicht weniger überragend kannst du in der Bredouille Weinbar von Weiberfastnacht bis Rosenmontag ordentlich die Fünfte Jahreszeit feiern! Es warten coole Specials wie ein Live-Auftritt von Brings und Freibier von Zappes auf dich! Zu den Tickets gelangst du über die Links im Story-Highlight des Bredouille-Instagram-Channels.
Must-Try: Dragon Roll
Bei Daikan im Belgischen Viertel bekommst du ein Stück Japan auf den Teller – beziehungsweise gleich eine ganze Menge verschiedener Kleinigkeiten, da darf Sushi natürlich nicht fehlen! Auch als Vegetarier oder Veganer wirst du hier fündig und gehst sicher nicht hungrig nach Hause! Und wenn du mal Lust hast, Sushi selbst zu machen, bekommst du bei Daikan alles, was du dafür brauchst, mit nach Hause.
Must-Try: Kimpira Roll
Mit viel Sorgfalt und Leidenschaft werden bei Kaizen im Belgischen Viertel deine Sushi-Gerichte zubereitet, das Ziel: eine einzigartige kulinarische Erfahrung mit der asiatischen Küche. Und das klappt ganz gut: qualitativ hochwertige Zutaten, werden mit Liebe zum Detail verarbeitet und zu wunderschön anzusehenden Köstlichkeiten verarbeitet. Ein kleines, aber sehr feines Sushi Restaurant in Köln!
Kartenvorteile: 15% Rabatt
Im Herzen des Belgischen Viertels, direkt gegenüber des Stadtgartens findet ihr Ohhh de Cologne. Der innovative Freiraum, der sich durch deine Ideen und Ansprüche tagtäglich neu mit Leben füllt. So einige Schätze, die darauf warten von euch entdeckt zu werden. Ein spannender Concept Store, der viele Überraschungen für euch in Petto hat!
Must-Try: Norwegisches Frühstück
An der Aachener Straße im schönen Belgischen Viertel und auch in Sülz an der Euskirchener Straße findest du das Balthasar. Hier heißt es: Vielfalt statt Einfalt und Klasse statt Masse! Die reichhaltige Frühstückskarte des Cafés lässt wirklich keine Wünsche offen: frisch gepresste Säfte, englisches, französisches oder norwegisches Frühstück und vieles davon natürlich auch in vegetarisch oder vegan!
Must-Try: Ol’dirty Bastard
Den Laden der Beef Brothers findest du im Belgischen Viertel: Dort kannst saftige Burger, knusprige Pommes und kreative Erfrischungsgetränke genießen. Die hochwertigen Zutaten sind so gewählt, dass sie dir ein echtes Geschmackserlebnis garantieren. Dazu trägt auch das Patty bei, das nicht gebraten wird, sondern auf dem Lavastein gegrillt. Regelmäßig finden hier auch coole Veranstaltungen mit Musik und Kunst statt.
Must-Try: Pizza Bianca Tartufo mit Trüffelpesto und frisch gehobeltem Trüffel
The Eat, genau das bekommst du im Belgischen Viertel – Sommer, Sonne und Meer – danach schmeckt die Küche im The Eat. Würzige Kräuter in echt italienischen Gerichte wie Pasta und beste Pizza – auch vegane Pizza – leckerer Landwein und andere Getränkespezialitäten lassen dich wie im Urlaub fühlen. Hier wirst du auf jeden Fall verstehen, wieso die italienische Küche zu den beliebtesten auf der ganzen Welt gehört.
Zwischen Aachener Straße und Brüsseler Platz findet sich mitten im Belgischen Viertel ein gemütliches Restaurant, in dem du dich über Speisen aus der französischen und deutschen Brasserie Küche freuen kannst. Der Belgische Hof lädt zu einem entspannten Abend ein. Hier kannst du das ein oder andere gute Gläschen Wein genießen, während du im Frühjahr köstlichen Spargel vorgesetzt bekommst.
Must-Try: joselito iberico
Kartenvorteile: Hausaperitif
In der HENNE.Weinbar mitten in der Stadt bekommst du ein Restauranterlebnis der besonderen Art geboten: Hier erhältst Du eine tolle Auswahl an kleinen, leckeren Köstlichkeiten. Die Grundlage des Konzepts in der HENNE.Weinbar ist es, auf eine klassische Menü-Folge zu verzichten und stattdessen wie in spanischen Restaurants dich jedes Gericht nach Lust und Laune bestellen zu lassen und mit Freunden zu teilen.
Must-Try: New York Cheesecake mit Schoki
Das Winter in Köln ist ungemütlich und du suchst einen gemütlichen Rückzugsort? Dann ist das Hommage genau der richtige Spot für dich. Versteckt im charmanten Belgischen Viertel, ist dieses kleine aber feine Café ein echtes Juwel für alle, die Gemütlichkeit großschreiben. Von frisch gebackenen Kuchen bis hin zu herzhaften Snacks - hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Besonders empfehlenswert sind die hausgemachten Kuchen und dazu eine köstliche Tasse Kaffee!
Must-Try: Hot Panini mit Flammkuchenfüllung
Ein wenig versteckt im Belgischen Viertel in Köln, findest du das charmante Bistro Hempies mit erstklassigen handgemachten veganen Frühstücks-Kreationen wie gefüllten Croissants, Paninis & Co. Ob alleine mit einem guten Buch, für Zeit mit Freunden oder als gemütlicher Workspace – Hempies bietet die perfekte Atmosphäre für entspannte Stunden. Die Einrichtung ist eine liebevolle Mischung aus Vintage und modernem Chic, die eine warme und einladende Stimmung schafft.
Mitten im Belgischen Viertel findest du die hübsche Boutique nicola – eine echte kleine Schatzkiste, wenn du auf der Suche nach etwas Schönem für dein Kind bist. Kleidung für Kinder von 0 bis 12 Jahren findest du hier genauso wie potenzielle Geburtstagsgeschenke oder Geschenke für besondere Anlässe. Du wirst merken, wie sorgfältig und liebevoll die Produkte hier ausgewählt wurden und sicherlich auch das ein oder andere Schmuckstück mit nach Hause nehmen.
Must-Try: Pistachio Dream
Das Café Caprista bringt ein Stück Dolce Vita nach Köln und ist sowohl in Ehrenfeld als auch im Belgischen Viertel zu finden. Mit seinem stilvollen Interieur fühlt man sich direkt an die Amalfi-Küste versetzt. Das charmante Café ist bekannt für sein leckeres Frühstück und eine Auswahl an gesunden Smoothie-Bowls. Ein absolutes Highlight sind die Pistachio Pancakes, frischen Früchten, Vanilleeis und Pistazien Creme. Ob für einen entspannten Start in den Tag oder einen gemütlichen Brunch mit Freunden, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Kartenvorteile: 20% Rabatt
Das Café Farang im Belgischen Viertel serviert Grilled Cheese Sandwiches, Cheesecake und super leckere Pangan-Pancakes. Inhaber Kassim bietet eine gemütliche Kaffee-Oase mit einer Vielfalt an Speisen. Die Pancakes mit Caramel Sauce & Blaubeeren sind mein absoluter Favorit!
Verbringt den Jahreswechsel stilvoll in der Ouzeria. Chefkoch Niko Kasotakis hat ein außergewöhnliches 5-Gänge-Menü zusammengestellt, das den perfekten Rahmen bietet, um das Jahr ausklingen zu lassen. Die Plätze sind limitiert – reservieren Sie jetzt, um einen unvergesslichen Abend in besonderer Atmosphäre zu erleben.Casual Fine Dining macht in Köln an Silvester doch besonders viel Spaß – natürlich in der richtigen Gesellschaft.
Das „Scheue Reh“ ist immer einen Besuch wert, wenn man Lust auf gute Drinks und ein bisschen Kultur hat: In der Café-Bar im Belgischen Viertel in Köln sind regelmäßig DJs und Live Acts zu Besuch sowie Konzerte und Lesungen werden hier veranstaltet. Im Winter verwandelt sich der Laden in die Reh Weihnachtsbar: Mit frischen belgischen Waffeln, heißem Wildapfel und heißem Glühwein kommst du hier schnell in weihnachtliche Stimmung.
Jeglichen nur erdenklichen Fahrrad-Typ findest du bei Radfieber in der Bismarckstraße im Belgischen Viertel. Hier bekommst du neben City-Rädern auch hochmoderne e-Bikes für Stadt und Gelände, aber auch Rennräder und bergerprobte Mountainbikes. Und wenn mal etwas kaputt ist, kommst du einfach hierher zurück in die Fahrradwerkstatt oder in die zweite Werkstatt an der Severinstraße in der Kölner Südstadt.
Must-Try: Côtes du Rhône Les Chevrefeuilles
Erlesene Weine aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal bekommst du bei Weinpunkt im Belgischen Viertel. Auf 300 Quadratmeter Lager- und Verkaufsfläche werden dir Flaschen zwischen 5 und 500 Euro angeboten – gemeinsam haben sie alle eines: Qualität. Wenn du dir unsicher bist, welcher Wein der beste für dich ist, wirst du in der Weinhandlung auch super nett beraten!
Must-Try: Snap Dragon
Das Leben ist zu kurz für schlechte Drinks – das weiß auch das Bar-Team von Suderman im Agnes-Viertel in Köln. Zu guter Musik werden dir hier vom super freundlichen Personal Drinks in bester Qualität vorgesetzt – vor allem natürlich richtig leckere Cocktails. Wenn du Lust auf einen tollen Abend mit deinen Freunden hast, mal wieder richtig gute Drinks in deiner Nähe schlürfen möchtest, dann ist diese Bar eine gute Anlaufstelle.
Must-Try: Pho
Ebenfalls ganz wunderbare vietnamesische Küche bekommst du im Belgischen Viertel und zwar im Well Being. Das Restaurant im Kölner Szeneviertel ist Bio-zertifiziert und das erklärte Ziel ist, dafür zu sorgen, dass du dich rundum wohlfühlen kannst: Gesundes und leckeres Essen aus rein pflanzlichen Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker und Tierleid wird mit Liebe zubereitet. Gefällt mir!
Nimm dir Zeit für dich - heißt es bei Kosmetik BelaTime im Belgischen Viertel. Und Zeitnehmen lohnt sich – sowieso natürlich immer, aber ganz besonders bei einem Besuch im Kosmetiksalon. Bei BelaTime wird mit ausgesuchten Produkten und innovativen Behandlungsmethoden auf die individuellen Bedürfnisse deiner Haut eingegangen. Hier wirst du herzlich empfangen und gehst sicherlich mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause.
Im Pivot Skateshop am Brüsseler Platz ist der Name Programm: Die Schuhauswahl dreht sich in der Skate Boutique, die sich inzwischen im Herzen des Belgischen Viertels befindet, komplett um die Kölner Skateszene. Stylisch eingerichtet, wird hier eine große Auswahl an besonderer Kleidung und natürlich Schuhen präsentiert, die du in Deutschland in anderen Läden oft nicht findest. Natürlich dürfen auch passende Sneaker zum Skaten nicht fehlen.
Must-Try: Smoky Angel
Kartenvorteile: 15% Rabatt
Die Lorbass Bar in Köln ist für ihre ausgefallenen Cocktail-Kreationen bekannt, die man so nirgendwo anders findet. Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Cocktail-Erlebnis bist, solltest du unbedingt mal einen der Cocktail-Kurse besuchen! Die Bartender der Lorbass Bar sind echte Profis und nehmen sich gerne Zeit, um individuelle Wünsche und Geschmacksrichtungen zu berücksichtigen und den perfekten Cocktail zu mixen.
Must-Try: Betten
Familienunternehmen und Skandinavien – in Bezug auf Möbel meistens eine gute Kombination: Hästens beliefert tatsächlich sogar seit bereits drei Generationen das schwedische Königshaus – auch das spricht wohl für sich! Im Möbelladen im Belgischen Viertel findest vielleicht auch du dein hochwertiges Bett in skandinavischen Design, in dem du königlich schlafen kannst.
Must-Try: Amalfi Coast
Fancy Drinks bekommst du in der Bar Botanik auf dem Dach des Wasserturm Hotels. Hier bekommst du auf der Dachterrasse mit fabelhaftem Blick über die Dächer Kölns zu umwerfenden Cocktails mit erlesenen Botanicals ein einzigartiges Lifestyle-Erlebnis geboten. Perfekt auf die Getränkeauswahl abgestimmt, sind auch die regionalen Speisen – beste Zutaten für ein unvergessliches Rooftop Bar Erlebnis in Köln!
Must-Try: Die Cocktailkarte nach dem ausgiebigen Dinner!
Wenn man das Niveau von Sterneküche mit einem lockeren Ambiente paart und dazu noch eine gute Prise Spaß gibt entsteht etwas richtig geniales! Das PULS Restaurant & Bar lässt meinen Puls bei jedem Besuch höher schlagen. Ob Sharing mit Freunden oder doch lieber das klassische Dinner, im Puls entscheidet ihr wie ihr es haben wollt. Ein Restaurant wie es sein sollte!
Must-Try: Ragu alla Bolognese
Trubelig und lautstark geht’s hier zu – ein bisschen wie in den Straßen Italiens eben. Wer Geselligkeit mag und richtig leckere italienische Küche, der ist hier auf jeden Fall bestens aufgehoben. Die Trattoria Bar Celentano ist ein Familienbetrieb und genauso familiär geht’s hier auch zu. Hier kannst du auf jeden Fall wunderbar einen lustigen Abend mit deinen Freunden in Köln verbringen und dir dabei den Bauch mit frischer Pasta vollschlagen.
Silvester mit einem Blick der Extraklasse: 35 Meter über den Dächern von Köln – wann wäre dieser Ort passender als an Silvester, wenn du mit deinen Liebsten auf das neue Jahr anstoßen & dabei den besten Blick auf das Feuerwerk haben möchtest. Auch dieses Jahr lädt die Bar Botanik zur exklusiven Silvesterparty in die Rooftop-Bar im 11. Stock des Wasserturm Hotels ein. Mit einem 360° Panoramablick über die Stadt, erwarten dich einzigartige Drinks, Live-Musik & ein Mitternachtssnack in einer Atmosphäre, die an ein botanisches Gewächshaus erinnert. Zum Jahreswechsel wird mit Champagner & DJ-Beats das neue Jahr eingeleutet. Ihr könnt aus verschiedenen Tickets wählen!
Eine weitere Boutique im Kölner Belgischen Viertel ist Emma Pearl. In freundlichem Ambiente wird hier Mode präsentiert, bei der ganz viel Wert auf nachhaltige Materialien und eine hohe Qualität gelegt wurde. Angeboten werden Modekollektionen angesagter Marken, aber auch die Schuhe, der Schmuck und diverse andere Accessoires lassen dein Herz höher schlagen, wenn du genauso gerne shoppen gehst wie ich!
Must-Try: Weltweite Coworking Spaces zu deiner Verfügung!
WeWork ist wohl weltweit einer der größten Coworking Locations. Je nach Vertrag könnt ihr Schreibtische stundenweise mieten oder für euer neu gegründetes StartUp ein kleines Büro. Abhängig von euren Bedürfnissen und passend zu eurem Status. Natürlich ist einer der großen Vorteile bei WeWork der Netzwerkfaktor mit anderen "Cospacern". Viele spannende StartUps und Unternehmer der nächsten Generation, die ihr kennenlernen könnt!
Must-Try: Bohemian Basttasche für den Strand
Bohemian Style meets Kölner Lebensgefühl. Bei Gioia könnt ihr tolle Stücke von französischen und italienischen Lables shoppen. Für den nächsten St. Tropez Urlaub das perfekte Outfit sichern, um im Club 55 eine gute Figur zu machen. Kleider, Accecoirs und außergewöhnliche Print Shirts für euren perfekten Sommer-Style.
Must-Try: Für die Schwester
Kartenvorteile: 15% Rabatt
Wie der Name schon sagt, findest du bei ‚Things We Like‘ garantiert ein Weihnachtsgeschenk, das Ihr oder Ihm gefällt! Dieser außergewöhnliche Shop bietet dir mitten im belgischen Viertel eine schöne Auswahl an Wohnaccessoires im skandinavischen Design, schicke Zimmerpflanzen, Kindersachen & allerlei für kreative Köpfe. Falls du lieber gemeinsame Zeit verschenken magst, entscheide dich doch für einen der tollen Workshops, bei denen ihr euch gemeinsam kreativ austoben könnt.
Must-Try: Bun Cha Gio
Vietnamesische Küche scheint sich wunderbar mit pflanzlichen Zutaten vereinen zu lassen. Vollständig vegane Speisen kommen dir nämlich auch bei Veggie Vu im Belgischen Viertel in Köln auf den Teller. Die Auswahl ist riesig und falsch machen kannst du eigentlich mit keinem der Gerichte etwas, alles schmeckt authentisch dank echter vietnamesischer Gewürze – und dazu überzeugt das Veggie Vu noch mit Bio-Qualität!
Must-Try: Walnussprôt
prôt? Hat sich da jemand verschrieben? Mitnichten! prôt ist die althochdeutsche Bezeichnung für Brot und beschreibt damit den Kern der Philosophie dieser Bäckerei im belgischen Viertel: Zurück zum Ursprung der Brotkultur, zurück zu wenigen Zutaten und zurück zu einer langen Reifungszeit. Die handgebackenen Brotsorten kommen ganz frisch aus dem Ofen – und dabei könnt ihr von der Straße sogar zusehen!
Must-Try: Weißer Spargel mit Wacholder Schinken
Direkt im Belgischen Viertel gelegen, serviert uns das C.C. Kowalski eine regionale, saisonale und abwechslungsreiche Küche. Da darf Spargel auf der Karte natürlich nicht fehlen! Wenn du Lust auf eine perfekte Kombination aus klassischen Gerichten, modernem Einfluss und schickem Ambiente hast, bist du hier genau richtig! Übrigens ist das Kowalski auch eine super Anlaufstelle für deinen nächsten Lunch.
Must-Try: Melted Grilled Cheese Sandwich mit Pesto
Kartenvorteile: 20% Rabatt
Das Farang Café im Belgischen Viertel serviert Grilled Cheese Sandwiches, Cheesecake und Pangan-Pancakes. Inhaber Kassim bietet eine gemütliche Kaffee-Oase mit einer Vielfalt an Leckereien und köstlichem Frühstück, wie einer kreativen Brotzeit, fluffigen Pancakes oder ausgefallenen Bowls. Hier werden außerdem Einflüsse aus verschiedenen Ländern kombiniert, insbesondere aus Thailand, weshalb ihr hier neben thailändischem Gebäck auch warme Speisen wie Thai-Curry und Thai-Nudelsuppe bekommt. Bei schönem Wetter können Gäste ihren Kaffee in einem entzückenden Hinterhof genießen.
Gottes Grüne Wiese ist, wie der Name schon erahnen lässt, eine echte kölsche Fußballkneipe – inklusive regelmäßigem Fußballquiz. Im Belgischen Viertel gelegen wird hier jedes Fußballevent gebührend gefeiert. Eine Selbstverständlichkeit, dass auch während der Euro 2024 zum Public Viewing in Köln geladen wird. Eingefleischte Fußballfans, aber auch solche, die nur für große Events ihre Fußballbegeisterung finden, werden hier eine großartige Atmosphäre geboten bekommen.
Kartenvorteile: Kostenlose Probestunde und 15% Rabatt auf 5er/ 10er Karte und die Mitgliedschaft
Bring Yoga in dein Leben und lass regelmäßige Yoga Praxis dein Leben positiv verändern. Von dynamischem Ashtanga über kraftvollem Vinyasa oder tiefenentspanntem Yin Yoga findet ihr bei YTTP alles, was das Yogi-Herz begehrt. In dem besonderen Space im Herzen von Köln-Ehrenfeld und im Belgischen Viertel bietet YTTP ein breites Angebot an Yoga Kursen für Praktizierende aller Altersklassen - mit und ohne Vorerfahrung.
Newcomer im Veedel: Das Grace & Grape ist die kleine Schwester des Little Link und eine neue Bar und Eventlocation im Kwartier Latäng, mitten im Herzen Kölns! Das ruft doch förmlich nach legendärem Karneval, oder? Der Name Grace & Grape verrät es schon: Diese Bar hat für Weine und weinbasierte Cocktails besonders viel übrig! Nach dem spektakulären Auftakt am 11.11. könnt ihr hier an Karneval zu DJ Beats und mit köstlichen Drinks wieder ordentlich abfeiern!
Must-Try: Monkey Monch-Hichi
Abwechslung ist dir in der Monkey Bar im Kölner Gereons-Viertel garantiert. Hier kannst du regelrecht auf eine Cocktailsafari gehen: Die Drinks sind inspiriert von berühmten, sowie von lokal beliebten Cocktails, aber neu interpretiert. Das Team der Monkey Bar steht dir natürlich gerne beratend zu Seite. Und wenn du noch etwas essen möchtest, dann gibt es hier bis 22 Uhr noch Essen aus dem NENI serviert.
Must-Try: Ravioli gefüllt mit Ricotta und Spinat in Tomatensoße
Im Sant' Angelo - Trattoria & Bar hast du schon den Duft von Italienurlaub in der Nase, wenn du das Lokal betrittst. Ob zum Lunch oder zum Abendessen, Pasta geht ohnehin immer, aber hier ganz besonders und egal, mit welcher Begleitung: Geschäftspartner oder Date, Familie oder Freunde, hier wird jeder fündig. Im Sommer kannst du auch ganz gemütlich draußen vor dem Lokal sitzen und das Treiben auf der Straße beobachten.
Must-Try: French75
Das LAB12 ist ein Erlebnis für alle Sinne: Dank der Lage in der 12. Etage des Hotels Pullman Cologne kannst du von hier deinen Blick vom Friesenwall über die Skyline Kölns schweifen lassen. Neben klassischen Drinks bekommst du in dieser Rooftop Bar in lässiger Vintage-Atmosphäre auch tolle Cocktails serviert, die Aromen, Düfte und Alkohol auf ganz spannende Art kombinieren. Hier bekommst du an der Bar echtes Cocktail-Handwerk geboten.
Must-Try: Fruity Surprise
Das Bumann & Sohn findest du in Ehrenfeld an der Bartholomäus-Schink-Straße: Hier kannst du dich bei schönem Wetter draußen im Biergarten treffen und gemütliche Abende bei ein, zwei, fünf Kölsch verbringen. Freitags und samstags verwandelt sich die Kneipe in eine Bar mit Mucke vom DJ, zu der gerne getanzt werden darf – Eintritt ist frei! Immer wieder finden hier auch coole Konzerte statt, für die du Karten im Vorverkauf bekommen kannst.
Must-Try: Jogginghoos Party am Freitag
Im Sixpack auf der Aachener Straße ist immer was los – hier wird geplaudert, gelacht, neue Freunde oder auch mehr kennengelernt – und natürlich getanzt, gerne bis in die Morgenstunden hinein! Dazu gibt’s gute Drinks an der Theke von Gin Tonic über Kölsch bis Wein & Champagner. Im All-Time-Favorit finden selbstverständlich auch neben den typischen Karnevalslocations wilde Karnevalssausen statt! Was du nicht verpassen solltest: Die sportlichste Party des Jahres am Karnevalsfreitag, 09.02. ab 21.30 Uhr! Einlass nur im fancy Sportdress und mit Ticket/Gästeliste. Hier gibt's noch ein paar letzte Tickets!
Im Jim & June - New York Bar & Kitchen bekommt ihr für euer Silvester in Köln das Rundum-Sorglos Paket. Dafür habt ihr zwei Optionen - ihr entscheidet, was für euch am besten passt: Entweder ihr startet bei uns ab 18:00 Uhr mit Dinner, Drinks, Show und Party oder ihr verzichtet auf das Dinner und feiert mit uns ab 22 Uhr mit Drinks und Party ins neue Jahr.
Must-Try: Der Fuchs
Das Woods ist eine richtige kleine Cocktail-Oase: Dank des liebevollen und durchdachten Interior-Designs hast du hier das Gefühl im Wald zu sitzen, während du ganz außergewöhnliche Cocktails trinkst. Neben klassischen Cocktails bekommst du in dieser Kölner Bar ganze 21 Eigenkreationen – mit und ohne Alkohol, sodass für jeden und jede das richtige Getränk dabei ist, um für einen tollen Abend zu haben.
Must-Try: Green Invasion
Im ONA MOR werden dir vom netten Team tolle Cocktails gezaubert, ganz nach deinem Geschmack – mit ausgesuchten Zutaten und von Menschen, die ihr Handwerk verstehen. Neben Cocktails gibt es in dieser Kölner Bar aber auch richtig gute Weine und Champagner. In angenehmer Atmosphäre lässt es sich hier im Komponisten-Viertel mit Freundinnen und Freunden ziemlich gut aushalten.
Must-Try: Mr. Chow
Richtig gute Cocktails schlürfen kannst du in The Grid Bar im Friesenviertel und das ist quasi sogar bewiesen, denn die Bar wurde schon als „Bar des Jahres Deutschland“ ausgezeichnet. Es ist also wohl nicht verkehrt, sie einmal zu testen, solltest du noch nicht dagewesen sein. Mit einem hervorragenden Bartender sind dir leckerste Cocktails garantiert und das in einer Atmosphäre mit luxuriöser Gelassenheit.
Must-Try: Erdbeer Daiquiri
Bei Rosebud in der Heinsbergstraße im Kwartier Latäng kommt eine bunte Mischung aus Kölnern und Nicht-Kölner zusammen und das soll auch so sein. Denn eines haben doch viele gemeinsam: Sie haben Lust auf gute Drinks zu bezahlbaren Preisen – und die bekommst du hier auf jeden Fall, gerne auch gemixt nach deinem ganz individuellen Geschmack. Dazu gibt’s Hiphop auf die Ohren und jede Menge Gemütlichkeit.
Must-Try: Signature Cocktail
Kartenvorteile: Kostenloser Cocktail
Bist du bereit für ein echtes Highlight in Köln? The Bär ist der Place-to-be für alle, die Gin lieben und das Besondere suchen. Hier erwarten dich kreative Cocktails und über 18 hausgemachte Gin-Infusionen, die es so garantiert nirgendwo anders gibt. Von entspannten Abenden bis hin zu aufregenden Events wie Gin-Tastings oder Espresso Martini Nights – hier wird jeder Besuch zu etwas Einzigartigem. Komm vorbei, lass dich überraschen und genieße die besondere Atmosphäre!
Must-Try: London Mule
Die Crevette Rose Bar ist eine Cocktail-Bar in Köln ohne viel Schnick Schnack. In Ehrenfeld gelegen liegt hier der Fokus auf tollen Drinks, von besonderen Longdrinks bis eben hin zu ausgefallenen Cocktails. Hier gehst du hin, um nach einem tollen Dinner noch einen Absacker zu trinken oder einfach um mit Freunden einen ausgelassenen, feucht-fröhlichen Abend zu verbringen und bis in die Nacht zu quatschen.
Must-Try: Kölsche Margarita
Kartenvorteile: 15% Rabatt
In der 24/7 Bar werden dir zu jeder Tageszeit erstklassige Cocktails und italienische Snacks serviert. Das inspirierte Design aus den 50er Jahren der Theatergeschichte des Capitols lädt mit einer gesteppten Türkisen Lederfront, rotem Marmor, plüschige Stoff-Surrounding und gemütlichen Sitzmöglichkeiten zu einem stilvollen Besuch ein. Das Barkonzept überzeugt fernab altmodischer Hotelbars und ist mit guten Drinks und kleinen Events ein Place to be und vor allem ein Place to go in Kölns Barszene.
Must-Try: Für den Kumpel
Kartenvorteile: 10% Rabatt auf deine Tickets bei 7th Space
Ein bisschen Action-Time mit dem besten Kumpel? Klingt nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk! Bei 7th Space in Köln wartet ein aufregendes Abenteuer in Form von Virtual-Reality-Erlebnissen in einer Lounge- und Clubatmosphäre auf euch! Gemeinsamkönnt ihr aus verlassenen Pyramiden fliehen, die Welt retten und durch die Zeit reisen. Nach dem VR-Abenteuer erwartet euch eine clubbige Location mit einer Bar. Auch perfekt, um mal wieder alle Jungs zusammenzutrommeln!
Must-Try: Florentiner Karamell
Die Bar Schmitz ist bekannt für seine außergewöhnlichen Eissorten und besonders leckeren Sorbets. Da ist es kein Wunder, dass du hier auch mal etwas länger anstehen musst. Aber es lohnt sich: Beim hausgemachten Eis wird nur frische Bio-Vollmilch und -Sahne verwendet und auch die lactosefreien Sorbets sind von höchster Qualität, sodass du hier auch als Veganer glücklich wirst!
Must-Try: Hurricane: 3 Rum-Sorten, Passionfruit, Lime
Du brauchst mal eine Abwechslung zu Park und Kioskbier? Dann statte doch der Monkey Bar mal einen Besuch ab. Die findest du hoch über den Dächern des Gereons-Viertels und bekommst dort jede Menge Abwechslung eingeschenkt: Von "Reinterpretationen" berühmter Drinks bis zu lokalen Kreationen – und wenn du auch noch Hunger bekommst, findest du auf der Karte tolle Streetfood-Spezialitäten. Ein tolles Trinkspiel in der Bar ist: findet die Äffchen!
Must-Try: Pimientos de Padrón
Hier ist es oft recht voll – und das hat natürlich auch seinen Grund: In der Manuela Tapas Bar, zentral gelegen in der Mozartstraße, bekommst du in unkomplizierter Umgebung eine hervorragende Auswahl an Tapas. Bei Fleisch, Fisch und vegetarischen Tapas ist am Buffet für jeden etwas dabei. Alle Tapas kosten dasselbe, du kannst dir alles aussuchen, was du möchtest, was dir dann direkt am Tisch serviert wird und du es dir nur noch schmecken lassen musst.
Must-Try: Iconic Rainbow
Wenn du auf der Suche nach einem Food Spot bist, der sich auch ganz wunderbar in deinem Insta-Feed macht, dann ab in die Vegan Junk Food Bar am Hohenzollernring in Köln. Hier werden dir futuristische und vor allem bunte Burger, Pommes und was das Fast Food-Herz sonst noch so begehrt serviert. Vergiss also McDonalds und Co und gönn dir lieber hier ein paar vegane Sünden mit deinen Freunden.
Must-Try: Knusprig gebratener Schafskäse im Kräutermantel und Chutney
Bei Meister Gerhard in der Innenstadt bekommst du eine ganz besondere Auswahl auf der Speisekarte geboten: Küche rund um das Mittelmeer, Arabien, Afrika und Europa findest du dort. Vor allem auch klassische und vegetarische spanische Tapas stehen auf dem Programm, die immer frisch und mit Liebe zubereitet werden. Dazu bekommst du saisonale Drinks und erlesene Weine im der rustikalen, aber eleganten Bar inklusive Außenbereich serviert.
Must-Try: Hemmingway Daiquiri
Bei Herr Pimock in der Aachener Straße schmeckt man, mit wie viel Liebe an der Bar gearbeitet wird: Bestellen kannst du in der Bar nicht weit vom Hiroshima-Nagasaki-Park entfernt hausgemachte Limonaden und Signatur-Cocktails, genauso wie Klassiker und ausgefallene Drink-Kreationen. Wenn du besondere Wünsche hast, werden auch die gerne erfüllt. Wie wäre es also diesen Freitagabend mit einem Date bei Herr Pimock?
Must-Try: 2015er Pinot noir von Philipp Gilbert
Auf der Suche nach einer Weinbar, die ihrem Namen zu Hundertprozent gerecht wird? Die Bar Rix am Friesenwall ist genau so eine Weinbar, wie man sie im Bilderbuch findet. Das kleine, charmante Lokal lädt mit seinen rustikalen Backsteinwänden & dem minimalistischen Interieur definitiv zum Verweilen ein. Betrieben wird die Weinbar von Valentine Mühlberger, die französische Wurzeln hat & lange Zeit in Frankreich gelebt hat. Entsprechend stammen rund die Hälfte der hier angebotenen Weine aus Frankreich. Die Karte der offenen Weine ändert sich wöchentlich, um neuen Winzern, Rebsorten & Anbaugebieten eine Plattform zu bieten. Hier findest du auch den ein oder anderen Naturwein.
Must-Try: Curry Saigon mit Kürbis
Kürbis essen geht auch auf Vietnamesisch – so etwa bei Well Being im Beglischen Viertel. Das Tolle daran: Hier kannst du ganz ohne schlechtes Gewissen schlemmen. Denn das Well Being ist nicht nur Bio-zertifiziert, sondern legt generell Wert auf gesundes Essen aus ganz frischen und ausschließlich pflanzlichen Zutaten. Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe? Fehlanzeige! Die Gerichte schmecken auch so einfach hervorragend.
Must-Try: Gratinierter Fetakäse mit Kirschtomate, Walnuss und Rotweinzwiebel
Kartenvorteile: Kostenloser Cocktail zum Trapas Choice
Auf kulinarische Weltreise kannst du im Trapas nicht weit vom Hiroshima-Nagasaki-Park gehen. Hier werden zwei Leidenschaften verschmolzen: Travel und Tapas – Trapas also! Im Trapas wird gekocht, was den Inhabern auf ihren Reisen um die Welt begegnet ist und so kannst auch du für ein paar Stunden zumindest in Gedanken auf Reisen sein. Dazu noch ein guter Tropfen und der Abend ist perfekt!
Must-Try: Black Wizard
Das Little Link hat sich – wie der Name schon impliziert – zum Ziel gesetzt, zu verbinden: Vor allem Menschen, aber auch Klassisches und Modernes, Edles und Lässiges, Küche und Bar. Und das schafft es auch, denn hier bekommst du klassische Getränke bis hin zu selbst kreierten avantgardistischen Cocktail-Kreationen, die Zutaten sind selbst produziert und sind etwas ganz Besonderes: von Brombeerkaviar bis Steinpilz-Whiskey.
Must-Try: Pinas in Crime
Wie wäre es mit einem Drink? Bei Spirits bekommst du klassische Cocktails, aber auch spannende Eigenkreationen, als Start in einen feucht-fröhlichen Abend oder als Absacker nach einem tollen Abendessen. Dank ordentlich Knowhow bekommst du in der Bar im Kölner Komponisten-Viertel bei Musik von Jazz bis House, aufgelegt von guten DJs, richtig gute Drinks serviert – und das schon seit 1999, das sollte ja etwas heißen, oder?
Must-Try: Boquerones fritos
Wenn du Lust hast „auswärts essen“ noch ein bisschen strenger auszulegen, dann solltest du dem Asado außerhalb des Großstadttrubels im Königsforst einmal einen Besuch abstatten. Idyllisch im Grünen gelegen, kannst du hier in familiärer und lockerer Atmosphäre ganz wie in Andalusien leckere Tapas essen. Der Holzkohlegrill dient als Grill und Backofen und gibt den servierten Gerichten einen einzigartigen Geschmack.
Im Kölner Süden machen gleich zwölf Bars beim Zollstocker Glühweinwanderweg mit. Wir empfehlen: Lieber die Wanderung ein paar Mal wiederholen, als an jeder der Stationen einen Glühwein zu trinken – sonst könnte der Heimweg schwierig werden. Aber der Kölner Winter ist ja lang und Glühwein schmeckt schließlich auch mehr als einmal im Jahr, oder? Also: Freunde einpacken und los geht’s!
Must-Try: Zippiri Ravioli & Marchese di Villamarina Wein
Wein-Fans und Freunde gehobener mediterraner Küche sind in der Zippiri Gourmetwerkstatt & Weinbar bestens aufgehoben. Inhaber und Chefkoch Marco Piras verzaubert uns hier mit traditioneller sardischer Landesküche und einem beeindruckenden Weinangebot. Die Weinauswahl ist perfekt auf das Speisenangebot abgestimmt, lädt aber auch zum Solo-Genuss an der Bar oder auf der Sommerterrasse ein.
Must-Try: Lovage Gin & Tonic
Bei Seiberts am Friesenwall kannst du für einen Moment dem Gewimmel der Großstadt entkommen und dich in besonderer Atmosphäre mit dem ein oder anderen guten Drink vom freundlichen Bartender verwöhnen lassen. Das Publikum ist bunt gemischt – vom Ur-Kölner bis zum Geschäftsmann auf der Durchreise. Hier triffst du auf jeden Fall immer auf neue Gesichter, die für einen netten Plausch zu haben sind.
Kartenvorteile: 10% Rabatt
spillin’ drinks & spoilin’ folks since 1987 – heißt es bei Sixpack an der Aachener Straße: Hier ist immer was los – hier wird geplaudert, gelacht und neue Freunde oder auch mehr kennengelernt – und natürlich getanzt, gerne bis in die Morgenstunden hinein, wenn sich die ersten Sonnenstrahlen blicken lassen. Dazu gibt’s gute Drinks an der Theke von Aperolspritz über Kölsch bis Wein.
Must-Try: Hase 75
Dass Ehrenfeld the place to be ist, wenn es um das Kölner Nachtleben geht, sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Einer dieser Orte, die Ehrenfeld zu dem machen, was es ist, ist auch der Schwarze Hase. Der Industriecharme und die gemütliche Atmosphäre runden jeden Besuch ab. Hier kannst du gute Cocktails schlürfen oder das ein oder andere Kölsch vom Fass – dazu spielt der Hase für euch am Wochenende mit Live DJ’s – was willst du mehr?
Must-Try: Patatas caseras
Im Herzen der Altstadt in gemütlicher Atmosphäre auf dem Ostermannplatz lässt es sich bei Rosendorn hervorragend frische Tapas genießen. Auf der Außenterrasse im charmanten Hinterhof kommt an lauen Sommerabenden Spanienfeeling auf, wenn du dort bei einem Gläschen Wein und einem entspannten Gespräch mit Freunden oder Familie die üppigen und vielseitigen Tapas Portionen genießt.
Must-Try: Calamares „Andalusische Art“
Im Stadtwaldgarten in Lindenthal kannst du nach einem langen Spaziergang durch den Stadtwald oder Lindenthaler Tierpark mit Freunden oder Familie ganz leckere spanische Tapas in Köln essen. Hier werden alle Speisen aus hochwertigen und überwiegend regionalen Produkten frisch zubereitet – keine Fertigprodukte und nur nach hauseigenen Rezepten, mit einer ordentlichen Portion Liebe und Sorgfalt. Buen provecho!
Der belgische Künstler ROA hat in Ehrenfeld ein Kunstwerk hinterlassen, das nicht unbedingt etwas für schwache Nerven ist. So hängt an einer Häuserwand in der Senefelderstraße ein Hase an einem Seil, bei dem die Haut abgezogen wurde.
Eine Kneipe, wie sie sein sollte! Rein kommen, hinsetzen, Kölsch genießen und dem FC zujubeln. Eine Eckkneipe im belgischen mit Charme - willkommen Zum Goldenen Schuss. An Karneval in Köln 2024 ein absoluter Treffpunkt für echte Kölner! Schunkeln, Spaß haben und die Zeit genießen ist hier das Motto. Verdammt gute Karnevalsparty sind garantiert!
Kartenvorteile: 15% Rabatt
Im stylischen Rose Bike Showroom verschiedenste Räder präsentiert: Rennräder und Gravel Bikes, wenn du mal richtig in die Pedale treten willst. Mountainbikes für ein wenig Adrenalin bergauf und bergab auf herausfordernden Trails im Gelände. Trekking- oder Touren Bikes für lange Ausflüge und noch längere Strecken. Natürlich ist aber auch für die Stadt und für Pendler das passende Bike dabei – mit und ohne elektrischen Antrieb. Du hast sogar die Möglichkeit, dich selbst in den Sattel zu schwingen und eine kleine Probefahrt zu machen. Lass dir den Wind um die Nase wehen, trete ordentlich in die Pedale und fühle, welches Bike genau zu dir passt. Die Experten vor Ort helfen dir dabei, das passende Bike zu finden.
Must-Try: Eggs Benedict Burger
Kartenvorteile: 10% Rabatt
Im Deli Sülz in der Berrenrather Straße kannst du den ganzen Tag über hervorragend essen – ein Blick auf die Speisekarte verrät, schon das Frühstück hat einiges zu bieten: von verschiedensten Eierspeisen, über Belgische Waffeln bis hin zu köstlichem Milchreis – und dazu natürlich hervorragende Kaffeespezialitäten. Hier schlägt das Herz von Frühstückliebhabern höher. Bei den Zutaten wird Wert auf Frische, Nachhaltigkeit und Regionalität gelegt – das gefällt mir!
In Nippes, ein Viertel, das sich in den letzten 10 Jahren ebenfalls zu einem hipen Hotspot gemausert hat, findet man wieder mehr Murals, allerdings überwiegend kleiner als z. B. in Ehrenfeld. Im Zuge des Projekts “we build this City” entstand 2019 ein eindrucksvolles Mural entlang der Haltestelle Geldernstraße in Nippes. Das Künstlerkollektiv die Mittwochsmaler durfte sich hier ganz legal austoben und hat auf 1000 qm ein 130 Meter langes Mural erschaffen. Das sollte man sich definitiv nicht entgehen lassen.
Must-Try: Rosenkohl mit karamellisierten Birnen & roten Zwiebeln in weißwein-senf-sauce
Im Sattgrün im Kolumba Viertel in Köln kannst du dir deinen Teller selbst zusammenstellen: Such dir einen kleinen oder einen großen Teller aus – je nach Hunger – und dann ab ans Selbstbedienungsbuffet. Hier gibt es Warmes und Kaltes, Salate und Suppen – die Auswahl ist groß – satt wirst du hier garantiert! Und wenn dann am Ende doch noch etwas reinpasst, gibt’s auch noch selbstgebackenen Kuchen als Dessert. Alles natürlich komplett pflanzlich.
Must-Try: Einmal alles, bitte ;-)
Nach über 20 Jahren ist der Spanier La Patata eine richtige Institution in der Südstadt. In diesem spanischen Restaurant gibt es Nationalgerichte, Spezialitäten und natürlich eine große Auswahl an leckeren Tapas. Genau wegen letzterem kommen die Gäste hierher – und danach auch immer wieder. Frisch zubereitet und mit einer hervorragenden Aioli kannst du hier in andalusischem Ambiente sowohl draußen als auch drinnen eine richtig gute Zeit verbringen.
Must-Try: Pinchos morunos
Richtig viel Erfahrung bringt das Meson El Cordobes auf deinen Teller: Seit über 40 Jahren wird hier voller Leidenschaft spanische Küche in Köln serviert, einmal im Restaurant, in dem Spezialitäten aus Granada, Cordoba und Sevilla auf der Menükarte stehen und einmal in der dazugehörigen Tapas-Bar direkt nebenan. Hier kannst du authentische und frisch zubereitete spanische Tapas genießen – die Auswahl ist groß und sehr lecker!
Must-Try: Rote-Bete-Carpaccio mit Hüttenkäse und Walnuss
Kleine und große Bagatellen bekommst du in der Südstadt an der Ecke Teutoburger Straße/Alteburger Straße. In dem quirligen Kölner Lokal ist immer gute Stimmung, sowohl drinnen als auch draußen. Das liegt vor allem natürlich auch am Essen: Französische Tapas mit Fleisch oder Fisch stehen hier auf der Speisekarte genauso wie viele vegetarische Varianten. Hier kannst du dich für einen Moment nach Frankreich träumen.
Must-Try: Frittierte Auberginen-Kichererbsen-Bällchen
Dass es das Bisú gleich zweimal in Köln gibt – nämlich in Sülz und in Nippes – sollte nicht verwundern, denn hier werden mit Leidenschaft Tapas zubereitet und das schmeckt man auch. Im Bisú kommt jeder auf seine Kosten, egal, ob du vegan oder vegetarisch bevorzugst oder dir doch gerne richtig guten Fisch oder Fleisch gönnen möchtest. Hier kannst du dich einmal durch Italien durchprobieren und kulinarisch den Ätna erklimmen.
Die Weihnachtszeit in der Kölner Südstadt ist einfach richtig gemütlich – bei wem hier keine Weihnachtsstimmung aufkommt, dem ist dringend geraten, sich ein paar Freunde zu schnappen, sich warm anzuziehen und sich bereit für einen Spaziergang zu machen: Aber natürlich sollst du nicht einfach durch die Straßen bummeln, sondern auf dem Glühweinwanderweg von Bar zu Bar laufen und dir ein wenig Weihnachtsstimmung antrinken. Klappt garantiert!
Must-Try: Für die Kumpel
Deine Freunde haben einfach immer Durst? Dann weiß ich ganz genau, was du ihnen zu Weihnachten schenken kannst. In der Belle Booze Cocktail Boutique in der Kölner Innenstadt in der Roonstraße gibt es alles, was ihr für einen feucht-fröhlichen Abend an der Bar braucht: Neben exklusiven Spirituosen gehört dazu auch richtig professionelles Barequipment aus New York. Definitiv ein Geschenk, von dem nicht nur einer etwas hat!
Must-Try: Joselito Iberico
Kartenvorteile: Hausaperitif
Die HENNE. Weinbar steht ganz im Zeichen des „family style“ und ist ein einzigartiges regionales Tapas-basiertes Food-Konzept, gepaart mit einer herausragenden Weinkarte in einer typisch angesagten Designwelt. Namensgeber Hendrik Olfen – Henne – zaubert hier mit seinem Background aus der Sterneküche und mit seiner unendlichen Leidenschaft fürs Detail.
Am Freitag des CSD 2024 in Köln lohnt sich wie jedes Jahr ein Ausflug in die Schaafenstraße. Hier ist der perfekte Ort, um sich auf den CSD einzustimmen und ins ColognePride-Wochenende zu starten. Hier kannst du gemütlich draußen sitzen, die Bars abklappern und dich ein bisschen warm tanzen. Und überall leuchten die Farben des Regenbogens! Datum: 19.07.2024
Klein, aber ziemlich fein – das ist die Nachtigall in Ehrenfeld. Oben lädt eine entspannte Atmosphäre ein, mit Freunden und Fremden zu quatschen und sich den ein oder anderen Drink zu genehmigen – die Bar hält einiges bereit. Unten wird dann das Tanzbein geschwungen, bis am nächsten Morgen die ersten Sonnenstrahlen den Kölner Himmel lila färben. Wer keine Lust auf Party hat, der findet hier aber auch andere Kunst- und Kulturevents im Programm.
Das Atelier Theater liegt mitten im Partyviertel. Auf der Zülpicher Straße reiht sich Bar an Bar. Ideal, um nach einer Kabarettvorstellung noch mal das ein oder andere Kölsch zu trinken oder auch einen Cocktail. Das Atelier Theater ist ein typisches Kleinkunsttheater in Köln und fest in Frauenhand. Hier finden sogar Zaubershows statt, was ich besonders cool finde.
Must-Try: Kürbisquiche
Lunch bei Schmitz heißt für mich immer Quiche mit einem OMI-Tee. Direkt im Herzen Kölns sitzt ihr auf der Aachener Straße im typischen Schmitz-Flair, auf der Terrasse mit Holzstühlen & Lammfell oder im gemütlichen Innenbereich. Es ist super lecker und vor allem schnell auf dem Tisch – so wie ein Lunch sein sollte! Passend zur Herbstzeit gibt es selbstverständlich die französische Spezialität mit köstlichem Kürbis. Für alle Kürbisliebhaber unter euch ein absoluter Tipp!
Auch im rechtsrheinischen Köln wird im Gebäude 9 an Silvester ordentlich gefeiert. Der Gebäude 9 Silvester-Clash bei dem es in diesem Jahr heißt „Don't Tell Dad Meets Floorshakers Inferno“ lädt nach Deutz in die ehemalige Fabrik ein. Wer schon einmal hier war, der weiß, dass hier immer richtig gut was los ist. Die Konzerthalle und Bar ist immer einen Besuch wert – und das natürlich auch an Silvester!
Must-Try: Butternusskürbis-Cannelloni
Egal, ob es regnet oder die Sonne scheint, Köln von oben zu sehen, lohnt sich immer – noch mehr, natürlich, wenn du dabei noch richtig lecker essen und trinken kannst. Die Skybar KölnSKY befindet sich auf einer Panoramaplattform auf rund 100 Meter Höhe und bietet einen 360 Grad-Blick über die Domstadt. Hier kannst du dir in elegantem Ambiente ein köstliches Mehr-Gänge-Menü zaubern lassen – im Herbst gerne auch mit Kürbis.
Em Schnörres ist quasi der kleine Bruder vom Scheuen Reh: Dieser befindet sich in der Südstadt in der Dreikönigsstraße. Übersehen kannst du den Laden nicht, denn die Bar ist immer gut besucht. Und hier gibt es nicht nur Bier und Cocktails, sondern auch eine Tanzfläche. Und im Winter gibt’s im Zuge des Südstadt Glühweinwanderwegs auch in diesem Jahr wieder Glühwein und kleine Snacks to go.
Ähnlich sieht es in der Kölner Innenstadt aus: Zahlreiche Anlaufstellen für leckersten Glühwein bieten sich dir hier zwischen Rathenauplatz und Luxemburger Straße. Von Meister Gerhard bis zum Zwoeinz triffst du überall auf Stationen zum Glühwein auftanken. Der Adventswanderweg ist ein absolutes Muss für die Weihnachtszeit im Kwartier Latäng und garantiert ein paar unvergessliche Stunden in guter Gesellschaft.
Must-Try: US Prime Tenderloin Filet
Das wahrscheinlich beste Steak der Welt soll es nach eigener Aussage im Abacco’s Steakhouse geben und tatsächlich wurde es bereits einmal als bestes Steakhouse in Deutschland ausgezeichnet. Das Abacco’s Steakhouse befindet sich in der Motorworld Köln und bietet sich daher als krönender Abschluss nach einem Besuch der Privatsammlung von Michael Schumacher an: In schickem Ambiente kannst du es dir hier richtig gut schmecken lassen.
Must-Try: Dolmadakia Gialantzi
Griechenland pur bekommst du in Sülz im Sophias. Das Restaurant lockt vor allem mit einer riesigen Auswahl an kalten und warmen Mezedes – perfekt für einen tollen Abend mit deinen Freunden. Bestellt einfach eine Auswahl an griechischen Spezialitäten, teilt und lasst es euch gemeinsam schmecken. Auf keinen Fall fehlen darf Dolmadakia Gialantzi: Weinblätter mit einer Füllung aus Reis, frischen Kräutern, Olivenöl und frischem Zitronensaft. Aber auch die Hauptgerichte können sich sehen lassen: Wie wäre es ganz klassisch mit Souvlaki me Pita, den traditionellen Fleischspießen mit getrocknetem Oregano und gebratenem Pita-Brot? Und dazu natürlich beste griechische Weine!
Must-Try: Himmel & Ääd
Dinner unterm Lampen-Garten im Augustin. Dieses besondere Restaurant findest du unweit vom Rhein im Kölner Kunibertsviertel im denkmalgeschützten Kolpinghaus. Wenn du eintrittst, wandert dein Blick zuerst einmal an die Decke: Ein großer Glaskronleuchter und zahlreiche andere Leuchten und Lampions erhellen den Raum. Der nächste Blick gehört dann unweigerlich der tollen Speisekarte: Hier gibt es verständliche Küche, die dennoch nicht banal ist und vor allem verdammt gut schmeckt!
Wer am liebsten zu Indie-Klängen tanzt, der ist an Silvester 2022 in Köln im Tsunami am besten aufgehoben. Am DJ-Pult steht ab 23 Uhr in diesem Jahr Eavo, der immer für die ein oder andere musikalische Überraschung gut ist. Die Take-Me-Out-Party verspricht also jede Menge ausgelassenes Tanzen bis weit ins neue Jahr hinein. Also: Falls du noch nichts vorhast, schnell vormerken und schonmal darauf freuen!
Must-Try: San Sebastian Cheesecake
Im versteckten Chicolata Café an der Venloer Straße in Ehrenfeld dreht sich alles um die süße Verführung in Form von Schokolade. Die Cousins, die das Café betreiben, haben mit den New York Rolls ein echtes Highlight geschaffen - zarte Teigrollen gefüllt mit zum Beispiel Pistazien- oder Lotuscreme, die einen direkt in den Schoko-Himmel katapultieren. Neben diesen Leckerbissen bietet das Café auch unwiderstehliche Pralinen aus belgischer fairtrade Schokolade an – klingt verlockend? Worauf wartest du dann noch?
Kartenvorteile: Gratis Shot
Zappes. Eigentlich sagt es doch so gut wie jedem Kölner etwas, oder? Falls du es noch nicht kennst, solltest du es diese Session kennenlernen! Kein Kölsch, aber dafür das leckerste Pils Kölns! Zum Kölner Karneval könnt ihr im Zappes Broi zwischen Rathenauplatz und Belgischem täglich ab 17 Uhr abzappeln.
Must-Try: Filet „Châteaubriand”
Ein echtes Steak-Erlebnis bekommst du im Colina Steakhaus geboten: Auch hier gibt’s bestes Fleisch aus Argentinien von ausgesuchten Produzenten, das durch hervorragende Qualität überzeugt. Mehr als 15 Jahre Erfahrung kann der Grillmeister im Colina Steakhaus in Köln vorweisen und weiß daher ganz genau, wie er dir höchsten Steak-Genuss auf den Teller zaubern kann. Daher wird das Steak auch erst nach deiner Bestellung zugeschnitten und kommt dann frisch auf den Holzkohlegrill.
Kartenvorteile: 30€ Rabatt
Als Anfänger bekommst du hier zu Beginn ein ausführliches Gespräch, welche Art von Yoga am besten zu dir passt. Der Aspekt des Wohlfühlens von jedem einzelnen Schüler steht hier im Mittelpunkt, du musst dir also keine Sorgen machen, wenn du noch nicht da stehst, wo die anderen stehen. Trainiert wird in kleinen Gruppen in einem Hinterhof im Friesenviertel in lichtdurchfluteten Räumen mit schicker Farbgestaltung im industrial design. Trau dich und: Namasté!
Must-Try: Kengos Variation & Sake-Tasting
Kengo Nishimi kreiert im ITO Restaurant einen spannenden Mix aus japanischer, moderner Küche. Gespickt wird die Kreation mit europäischen Einflüssen und dem Talent von Kengo selbst. Die Krönung des Ganzen ist, dass es einen phantastischen Lunch im ITO gibt. Für mich der perfekte ITO-Light Genuss. Als Dinner-Location ist das japanische Restaurant natürlich eine echte Oase. Egal, ob romantisch mit euren Liebsten oder mit dem ein oder anderen Sake - Köstlich!
Dein exklusives Fitnessstudio mitten in Köln-Ehrenfeld mit großzügiger Indoor Halle, schickem Personal Training Loft und einer tollen Outdoor Area. Das Boutique Studio bietet individuelles Premium Personal Training, angeleitet von top ausgebildeten Sportwissenschaftlern. Genieße effektives Funktionstraining, das Spaß macht unter anderem mit Lang- und Kurzhanteln, Kettle Bells, Battel Rope und vielem mehr. Trainiere in einer ruhigen Atmosphäre – maßgeschneidert auf deine Ziele.
Must-Try: Empfehlung der Woche
Im maiBeck in der Innenstadt nicht weit entfernt von Rhein und Kölner Dom hast du die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre in einem unprätentiösen Restaurant richtig gut Essen zu gehen. Hier warten eine spannende Küche und ausgewählte Weine darauf, von dir getestet zu werden. Das ständig wechselnde 4-Gang-Menü sowie die à la carte-Gerichte werden aus Zutaten aus dem Kölner Umland hergestellt – lecker!
Must-Try: Weinempfehlung vom Team als perfekte Begleitung zum Dinner
Kartenvorteile: Menü Upgrade
Neu interpretierte, deutsche Küche mit spielerischemTouch und maximalem Geschmackserlebnis! Die Küche von Maximilian Lorenz ist ehrlich & erfrischend mit klaren deutschen Wurzeln und einer stimmigen Finesse. Die Weine sind selbstverständlich im Maximilian Lorenz Style passend zum Dinner gewählt. Neben dem Maximilian Lorenz Restaurant gibt es noch weitere spannende Konzepte im ML Universum.
Must-Try: Souvlaki vom Lamm auf Fava
Wenn du hier die Augen schließt, einfach nur das Essen genießt und vielleicht noch eine Möwe schreien hörst, fällt es dir sicher nicht schwer, für einen Moment zu glauben, dass du dich in Griechenland befindest. Tatsächlich ist es nicht das Mittelmeer, sondern der Rhein. Das griechische Restaurant Limani mit der großen Außenterrasse befindet sich im Rheinauhafen mit Blick aufs Wasser. Hier kommst du in den Genuss selbst importierter, mediterraner Weine und einer täglich wechselnden Speisekarte – vom klassisch griechischen Bauernsalat bis hin zum gegrillten Oktopus mit Oregano und Olivenöl. Kleiner Tipp: Wenn du es etwas günstiger haben möchtest, komm zur Mittagszeit.
Must-Try: Stifado
Klassische griechische Gerichte findest du auch in Köln-Sülz. Neben einer erlesenen Auswahl an griechischen Weinen und natürlich Ouzo findest du hier auch eine große Speisekarte von warmen und kalten Mezedes über Fisch und Meeresfrüchte bis hin zu Fleisch vom Lavagrill. Auch als Vegetarier wird man im Plomari schnell fündig: So gibt es beispielsweise das typisch griechische Moussaka hier auch in einer fleischlosen Variante. Besonders zu empfehlen: Stifado, ein traditionelles Schmorgerichte mit Rindfleisch in Schalotten-Rotwein-Soße, verfeinert mit Zimt, Nelken, Karadamom, schwarzen Pfefferkörnern und Lorbeerblättern – garantiert eine Geschmacksexplosion.
Must-Try: Bifteki
Richtig schick griechisch Essen gehen kannst du bei Aphrodite an der Aachener Straße. Hier siehst du schon, bevor du den ersten Bissen probiert hast, dass hier jemand sein Handwerk versteht. Im Aphrodite bekommst du ganz toll angerichtete, moderne griechische Küche geboten und dazu noch einen sehr netten Service. Dieser Grieche ist ein perfekter Ort für ein romantisches Abendessen. Probieren solltet ihr dann unbedingt das klassische Bifteki mit Zaziki, Oreganokartoffeln und Salat.
Must-Try: Frittierte Calamaretti
Wenn man am phaedra vorbeigeht, riecht man es schon: Hier wird mit Aromen aus aller Welt gekocht. Kulinarisches aus Italien, Spanien, Südfrankreich und vielen anderen Ländern kommt hier zusammen – da darf natürlich auch Griechenland nicht fehlen. Küchenchef Konstantin Tzikas zaubert im modernen Ambiente im phaedra in der Südstadt superleckere und gehobene Gerichte. Neben einer großen Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts kannst du dich hier auch durch ein 4-Gänge-Menü schlemmen. Wir empfehlen ganz besonders: frittierte Calamaretti mit Sepia-Aioli, Zitrone und Kapernblätter aus Santorini.
Wenn du Asphaltwege lieber vermeiden, durch die Natur laufen und die Stadt für eine Weile hinter dir lassen möchtest, ohne dass du dafür weit rausfahren musst, dann bist du im Stadtwald bestens aufgehoben. Zahlreiche Wege bieten sich hervorragend als Joggingstrecken an und führen dich vorbei an Wiesen, Bäumen und zwei Weihern. Die Routenlänge kannst du hier ganz an dein Fitnesslevel anpassen. Wenn du immer noch nicht genug hast, kannst du auch noch die Lindenthaler Kanäle mitnehmen.
Kartoffeln, Gemüse, Obst und Blumen in bester Qualität aus eigenem Anbau und ergänzt durch Produkte von ausgesuchten Partnerhöfen und zu günstigen Preisen bekommst du im Bauernladen des Gertrudenhofs. Täglich lockt der Gertrudenhof auch mit frisch und traditionell gebackenem Brot. Außerdem wird Obst und Gemüse zu günstigeren Preisen angeboten, das es lediglich aufgrund von Größe oder Form niemals in ein Supermarktregal schaffen würde. Ein Besuch auf dem Gertrudenhof ist ein Erlebnis für sich!
Must-Try: Extensions
„Das Beste für dein Haar“ bekommst du bei Melina Best: von klassisch waschen, schneiden, föhnen über Balayage und Extensions bekommen deine Haare im Friseursalon an der Hahnenstraße in der Kölner Innenstadt ein super professionelles Treatment. In dem modernen Laden, der ganz in Weiß gehalten ist, kannst du dich entspannt zurücklehnen und einfach abwarten, was das Team aus deinen Haaren zaubert – du wirst nicht enttäuscht sein!
Must-Try: Singapore Sling
Vom LAB12 kannst du deinen Blick in lässigem Vintage-Ambiente vom Friesenviertel über die Skyline Kölns schweifen lassen. Die Cocktailbar befindet sich in der 12. Etage des Hotels Pullman Cologne. Neben klassischen Drinks bekommst du hier auch tolle Cocktails, die Aromen, Düfte und Alkohol auf ganz spannende Art kombinieren. Hier bekommst du an der Bar echtes Cocktail-Handwerk geboten. VORAUSSICHTLICH AB OKTOBER WIEDER GEÖFFNET.
Must-Try: Loup de Mer vom Grill
Ein Blick über die Skyline Kölns in einem der echten Unikate, dem Savoy Hotel. Auf der über 300 m2 könnt ihr den Abend mit Freunden an der Bar oder entspannt in großzügigen Loungemöbeln den Tag ausklingen lassen. Bei gutem Wetter wird von Donnerstag bis Samstag die Grillkarte mit hervorragenden Grill-Spezialitäten serviert. Sonntags bis Mittwoch genießt ihr dann ofenfrischen Flammkuchen.
Das Premium Gym in der Kölner Innenstadt bietet neben modernen Fitnessgeräten und einem vielseitigen Kursprogramm zur körperlichen Ertüchtigung auch diverse Möglichkeiten zur Entspannung an. Sauna, Dampfbad, Pool, Whirlpool, Beauty Farm und eine Lounge Bar heben das Angebot des Holmes Place von anderen Studios ab. Hauseigene Personal Trainer runden die Mitgliedschaft ab, sodass man sich unbekümmert um seine körperliche und geistige Gesundheit kümmern kann.
Must-Try: VR Escape-Games
Kartenvorteile: 10% Rabatt auf deine Tickets bei 7th Space
Bei 7th Space in Köln wartet ein aufregendes Abenteuer in Form von Virtual-Reality-Erlebnissen in einer Lounge- und Clubatmosphäre auf dich! Gemeinsam mit Freunden könnt ihr aus verlassenen Pyramiden fliehen, die Welt retten und durch die Zeit reisen. Nach dem VR-Abenteuer erwartet dich eine clubbige Location mit einer Bar auf dich. Gibt es eine bessere Aktivität bei Regenwetter?
Must-Try: Charmantes Clubkino
In der ASTOR Film Lounge im Residenz kann man sich rundum wohlfühlen. Begrüßt wird man an der eleganten Bar, wo man bereits den ersten Drink zum Anstoßen genießen kann. Das traditionsreiche Filmtheater erinnert mit seiner Architektur, der besonderen Atmosphäre und dem aufmerksamen Service an die große Zeit der Filmtheater. Es verbindet das einmalige Ambiente der großen Lichtspielhäuser mit dem Komfort moderner Premiumkinos in Köln. Eleganz, Stil und Atmosphäre von gestern treffen hier auf Technik, Service und Komfort von heute.
Must-Try: Passoã Spritz: Maracuja-Likör, Sekt, Soda
Strand in Köln bekommst du nicht nur an der Rodenkirchener Riviera, sondern auch hoch oben in der Sonnenschein Etage auf dem Parkhausdach. Der Beachclub mit Rooftop Bar mit Domblick unter Palmen verspricht dir eine große Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken – einige kleine Snacks gibt’s auch dazu. Also: Sonnencreme drauf, Sonnenbrille auf, Flipflops an und rein in den Liegestuhl!
Must-Try: Pittermännchen Special am Rosenmontag
Mit seinem Bar meets Club Konzept trifft das Stukmans den Puls der Zeit - Genieße leckeren Wein, gute Tapas und tanze anschließend bis in die Morgenstunden im Club. Auch an Karneval ist das Stukmans ein absoluter Hotspot, denn alle Jahre wieder erwartet uns hier der legendäre ABS Karneval! 6 Tage lang wird hier mächtig Karneval gefeiert.
Must-Try: Steinbutt Filet
Kartenvorteile: Franciacorta zum Essen auf's Haus
The best fish in town – den gibt’s wohl im Poisson in der Innenstadt in Köln. Hier gibt’s Qualität und ausgefallene Fischkreationen auf den Teller und das aus aller Welt. Hier wirst du auch dann zum Fischliebhaber, wenn du es vorher noch nicht warst. Und dazu gibt es natürlich immer einen passenden Wein der großen Weinkarte. Lass dich beraten und lass die kreative und leichte Feinschmeckerküche des Poisson auf dich wirken.
Must-Try: Tournedos Trilogy
Kartenvorteile: Aperitif auf's Haus für dich und deine Begleitung
Das Reef and Beef in Köln lockt nicht nur mit echtem Premium-Beef, sondern bietet gleichzeitig auch noch das beste aus den Weltmeeren an. Hier kommst du also als Fleisch- und auch als Fischliebhaber auf deine Kosten. Lust auf Fleisch UND Meeresfrüchte? Auch das ist natürlich kein Problem! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Steak und dazu einem gegrillten Hummerschwanz? In gemütlicher Atmosphäre wirst du hier garantiert einen tollen Abend im Steakhouse im Kölner Süden haben.
Kartenvorteile: 20% Rabatt
Sommerzeit ist Festivalzeit! Die besten Singer, Songwriter und Künstler versüßen jeden Sommer in Köln. Glücklicherweise musst du gar nicht weit fahren, um in den Genuss von Festival-Atmosphäre zu kommen. Ob tagelang oder nur für ein paar Stunden: Ein Festival gehört für mich im Sommer zum Pflichtprogramm. Meine Favoriten in Köln & Umgebung sind das Panama Open Air Festival (28.06.24 – 29.06.24), Parookaville (19.07.24 – 21.07.24), Eat Play Love (15.08.24 – 18.08.24) und natürlich der alljährliche Summerjam am Fühlinger See (04.07.24 – 08.07.24).
Must-Try: Ye-Tsom Beye Aynetu
Traditionelle äthiopische Küche mit vielen veganen Optionen wird dir im lebhaften Lokal im afrikanischen Stil an der Luxemburger Straße serviert. Hier duftet es aus der Küche, dass du dich direkt von Köln nach Afrika träumen kannst. Wenn du mal Lust auf einen ganz neuen Geschmack hast, dann solltest du auf jeden Fall dem Fasika mal einen Besuch abstatten. Und das Beste: Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an veganen Speisen.
Auf der großen bepflanzten Terrasse im Innenhof erlebst du im Biergarten des Kölner Restaurants Maybach echte Biergarten-Atmosphäre. Ob am Tag oder Abend, hier wirst du dich rundum wohl fühlen – ganz egal, ob du mit Freunden oder Familie unterwegs bist oder dein Date mitgebracht hast. Neben diversen Biersorten gibt’s hier natürlich auch Wein und Longdrinks. Und falls dich der Hunger überkommt, ist auch dafür natürlich bestens gesorgt.
Must-Try: Spaghetti Aglio e Olio
Seit 2017 bietet Peppe in der Südstadt beste traditionelle italienische Küche an. Ob Mittag- oder Abendessen, das Essen hier ist einfach, lecker und immer frisch: Du wirst verwöhnt mit selbst kreierten Pasta-Gerichten, dazu kannst du sicher nicht an der prall gefüllten Antipasti-Vitrine vorbeigehen. Das Peppe in der Südstadt ist der perfekte Ort, um einmal wieder ausgiebig mit deiner besten Freundin zu quatschen und dabei richtig gut zu essen.
Must-Try: Dolmadakia Gialantzi
Dieser Grieche in der Südstadt beherrscht auch italienische, spanische, französische, marokkanische und tunesische Küche. Ein echter Mittelmeer-Cruiser, der das Beste aus diesen kulinarischen Welten vereint. Die Karte bietet eine Auswahl an Vorspeisen, Bouillabaisse oder Risotto als Zwischengang und vier Hauptgerichte. Für Fans der griechischen Küche gibt es Mezze wie Bio-Bifteki vom Lavasteingrill, kretischen Bauernsalat, gefüllte Weinblätter, Moussaka und gegrillten Oktopus mit Fetacreme. Das gemütliche Interierur und die offene Küche verschaffen dem Restaurant einen ganz besonderen Flair.
Must-Try: Beji Miso Ramen-Suppe
In Köln kannst du mittlerweile an vielen Orten köstliche Ramen genießen - Doch wenn es um die besten Veggie-Ramen Kölns geht, bist du bei Coco Ramen richtig! Wer also lieber auf Fleisch verzichtet, sollte hier unbedingt die Beji Miso Ramen-Suppe kosten! Diese veganen Ramen überzeugen mit einer kräftigen Brühe und einer reichhaltigen Einlage. Ein besonderes Highlight sind die hausgemachten Nudeln, die dem Gericht einen authentischen Touch verleihen.
Must-Try: HELLERS Kallendresser
Im Herzen des Kwartier Latäng findest du das Hellers Brauhaus, das seit über 25 Jahren Anlaufstelle für Kölnerinnen und Kölner ist. Zum hausgebrauten Bio-Bier bekommst du hier eine große Auswahl an echten kölschen Leckerbissen – und das auch in Vegetarisch oder Vegan! Dazu ist der hauseigene Kräuterlikör Kallendresser aus über 100 verschiedenen Kräutern natürlich ein Muss. Am besten genießt du das alles im begrünten Wintergarten!
Must-Try: Äthiopisches Kürbis-Chili
Jeder Chili-Fan kennt sicher Bambule‘s Chilistube in der Südstadt: In dem kleinen, gemütlichen Laden an der Ecke Alteburgerstraße/Severinswall kannst du in Köln bestes Chili con und sin carne in allen möglichen köstlichen Varianten genießen – direkt im Lokal oder zum Mitnehmen. Auch Kürbis passt ganz wunderbar ins Chili und so findet sich auch der im Herbst ab und zu auf der Speisekarte, etwa mariniert und mit grünen Bohnen, Berglinsen und Ingwer – alles vegan!
Must-Try: Pearavo
Auch im Bodhi Vegan möchte man nicht nur Speisen für Veganer servieren, sondern alle davon überzeugen, wie köstlich veganes Essen schmecken kann. Gekocht wird hier nach vietnamesischen Rezepten, vereint mit köstlichem Sushi. Dabei wird Wert auf höchste Qualität gelegt und das schmeckt man auch. Teste es am besten selbst bei einem netten Abend mit Freunden und dem ein oder anderen leckeren Cocktail zum Essen.
Must-Try: English Breakfast
Wie könnte der Tag besser beginnen als mit einem frischen Bio- und Fairtrade-Kaffee und einem Brunch im Café Vreiheit? Eigentlich gar nicht. Deswegen: Auf geht’s nach Mülheim – denn auch das rechtsrheinische Köln hat kulinarisch einiges drauf. Hier wird Wert auf die Zubereitung ganz frischer Produkte gelegt, die am besten aus der Region kommen und Bio sind. Natürlich hat die Speisekarte auch für Vegetarier und Veganer genügend zu bieten.
Im Haus Scholzen im Kölner Norden bekommst du Kölner Spezialitäten à la Himmel und Ääd, kreative Desserts und auch ganz tolle saisonale Gerichte. Das bedeutet natürlich auch, dass das Haus Scholzen ab April eine gute Anlaufstelle ist, wenn du in Köln Spargel essen möchtest. Hier kannst du drinnen oder draußen sitzen und die Kölner Gastlichkeit eines traditionsreichen, familiengeführten Spargel Restaurant in Köln genießen. Da schmeckt’s doch gleich doppelt so gut!
Bei Blumen Hoogland findest du alles, was das Herz begehrt: Dekoartikel und natürlich frische Blumen für drinnen und draußen, im Topf oder geschnitten. Dank der freundlichen und erfahrenen Mitarbeiter wirst du hier bestens beraten. Du bekommst am Ende auch genau das, was du dir vorgestellt hattest – oder sogar mehr als das. Wenn deine Zeit knapp ist, kannst du dir deine Lieblingsblumen natürlich aber auch direkt nach Hause liefern lassen.
Klar, bei einer Topliste der besten Sehenswürdigkeiten in Köln, aber auch NRW und wohl auch Deutschland insgesamt, darf der Kölner Dom einfach nicht fehlen. Das Wahrzeichen der Stadt ist weltweit bekannt und jeder muss einmal im Leben mindestens davor gestanden haben. Wenn du sportlich bist, ist aber vor allem auch der Aufstieg über die 533 Stufen ein echtes Highlight, das mit einem tollen Blick über die Stadt gekrönt wird.
Must-Try: Vegetarisches Menü
Das NeoBiota sagt von sich selbst, kein normales Sterne-Restaurant zu sein und das nicht ohne Grund: Hier wird Sterneküche neu gedacht und auf ganz besondere Weise revolutioniert. Hier kommt nur auf den Tellern, was den Köchen selbst schmeckt. Im NeoBiota sollst du dich zurücklehnen und einfach genießen, schick angezogen oder auch einfach in lässiger Jogginghose – hier ist jeder willkommen.
Must-Try: Schwarzfederhuhn
Im Platz4 in Köln-Sülz ganz in der Nähe des Beethovenparks kannst du in einem sehr modernen Restaurant Platz nehmen und dich mit ehrlichen und sehr raffinierten Gerichten verwöhnen lassen. Natürlich sind hier auch Veganer und Vegetarier herzlich willkommen und werden nicht hungrig nach Hause gehen. Die wunderschön angerichteten Speisen, die mindestens genauso gut schmecken, wirst du so schnell nicht vergessen.
Must-Try: Das Kochbuch von Julia Komp für alle Hobby-Gourmets unter euch!
Sahila The Restaurant - internationale Spitzenküche im Herzen von Kölle. Julia Komp und ihr Team lassen euch in eine andere Welt eintauchen. Genau diese Erwartungshaltung habe ich auch von Spitzengastronomie, es geht um mehr als nur das Speisen, es geht um das Erlebnis davor, dabei und danach. Die Spitzenköchin bringt durch ihre rheinländische Mentalität Lockerheit ins Restaurant & den verschiedenen Geschmäckern ihrer Weltreisen unglaubliche Gerichte auf die Teller!
An der Leyendeckerstrasse in Ehrenfeld durfte sich der niederländische Graffitikünstler Zedz 2019 verewigen. In Pastelltönen und großformatigen Rechtecken, darf man hier ein echtes Meisterwerk bestaunen. “Street Art Today” kürte dieses Kunstwerk 2019, sogar zu einem der besten Murals weltweit. Ein Besuch lohnt sich also in jedem Fall!
Must-Try: Lachs Bagel
Endlich mal wieder richtig lecker frühstücken gehen? Aber gesund soll es sein? Kein Problem: Eine richtig köstliche Frühstücksgelegenheit zum Vitaminhaushalt auffüllen bekommst du bei The Great Berry in der Südstadt. Hier bekommst du leckere Superfood-Smoothies, Säfte, Bowls und Snacks serviert – gesund und nährstoffreich. Ein toller Ort, um mal wieder mit der besten Freundin oder dem besten Freund ein wenig Zeit zu verbringen!
Must-Try: Iced Flat White
Es regnet draußen und du hast mal wieder Lust, auf einen Cafébesuch? Pack deine beste Freundin ein und los geht’s ins Café Rotkehlchen in Ehrenfeld, Bayenthal oder Kalk – also sicher auch in deiner Nähe. Bei einem gemütlichen Plausch könnt ihr hier tolle Köstlichkeiten genießen: Von süß bis deftig hat die Speisekarte alles zu bieten, was dich auch an grauen Tagen glücklich macht.
Must-Try: Saganaki Garnelen
Traditionell leckeres und gesundes griechisches Essen in Köln mit modernen Einflüssen und sogar etwas Fusionsküche bekommst du bei Kouzina. „Greek Streetfood & Wine” ist hier das Motto und das Restaurant hält, was es verspricht und sogar noch ein bisschen mehr: Klassiker von der Ofenkartoffel, über Pulled Gyros und Souvlaki bekommst du hier wunderschön angerichtet zusammen mit einem guten Wein oder gerne auch einfach einem kühlen Kölsch. Empfehlenswert sind hier die Saganaki Garnelen mit Kirschtomaten, Tomatensoße, frischen Kräutern und Feta, gelöscht mit Ouzo!
Must-Try: Pita
Man kann wohl wirklich behaupten: Jakob Gyros ist eine echte Institution! Wo andere immer größere Speisekarten zulegen, die immer undurchsichtiger werden, hat sich Jakob auf zwei Gerichte spezialisiert und beherrscht sie wie kein anderer! Gyros und Pita: Ein Traum! Kreative Toppings wie Mamas Chilisauce oder Samurai und das freundliche Team runden den Besuch bei Jakob Gyros ab – Guten Hunger!
Must-Try: Octopus vom Grill
Auch das Dialog findest du in der Südstadt: Wenn du Lust hast, richtig gemütlich essen zu gehen, dann ist das rustikale, familiäre Ambiente genau das richtige für dich. Bei gutem Wetter ist die Stimmung draußen auf der Terrasse in der Alteburger Straße besonders schön und gesellig. Punkten kann das Dialog vor allem mit Seafood: vom Oktopus, über verschiedenste Fischarten bis hin zu Austern ist alles dabei. Besonders gut: Der Oktopus vom Grill – Griechenland pur!
Must-Try: Choriatiki Alekos
Vor über 40 Jahren hat die wohl traditionellste griechische Taverne ihre Tore in Köln geöffnet. Willkommen in der Taverne Alekos. Das Team serviert euch klassische, griechische Spezialitäten. Nicht nur von der familiären Atmosphäre werdet ihr verwöhnt, sondern auch von den köstlichen Weinsorten Kretas. Der Biergarten ist im Sommer wie ein kleiner Ausflug ans Mittelmeer. Für alle Couchsouvlakis unter euch gibt es natürlich alle Gerichte zum Mitnehmen.
Bereits seit 2007 gibt es Casaretto Delikatessen in der Sülzburgstraße in Köln. Hier bekommst du edle Feinkost in natürlich bester Qualität und dazu eine riesige Auswahl, die dir die Möglichkeit gibt, den Geschmack anderer Länder kennenzulernen, aber auch regionale Köstlichkeiten zu probieren. Gewürze aus Indien, Speck aus Italien oder Wein vom Gardasee – Casaretto lässt dich auf eine kulinarische Reise gehen, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Ein persönlicher Fitnesstrainer ist einfach Gold wert: Klar, hierfür entstehen mehr Kosten und du musst tiefer in den Geldbeutel greifen als für die Anmeldung in einem Fitnessstudio, aber unter Anleitung, von einem erfahrenen und ausgebildeten Trainer sparst du dir langfristig Zeit und Nerven. So auch bei SchmieDer in Ehrenfeld – hier bekommst du die beste Unterstützung auf dem Weg, deine körperlichen Ziele zu erreichen, egal, ob du Profisportler oder Büromensch bist.
Must-Try: Italiano Burger
Handgemachte Pattys aus 100 Prozent Rindfleisch auf Lavakohle gegrillt, dazu ofenfrische Burgerbrötchen und hausgemachte Soßen – kann es noch besser werden? Ja, kann es: handgeschnittene Pommes und ganz frisches Gemüse als Beilage! Bei EinBURGERung wird dir nur das Beste vom Besten geboten und das in lockerer Atmosphäre in der wunderschönen Südstadt.
Must-Try: Für die beste Freundin
Kartenvorteile: 10% Rabatt auf dein Ticket bei Drink & Paint
Bei 'Drink & Paint' geht es vor allem um jede Menge Spaß und eine entspannte Atmosphäre, während du gemeinsam mit deinem Bestie und vielen anderen Kunstwerke erschaffst und dabei deine Lieblingsgetränke genießt. Gibt es eine bessere Form gemeinsame Zeit zu verschenken? Ich finde das klingt nach dem perfekten Beste Freundinnen-Tag! Entscheide dich für eine der verschiedenen Variationen, wie 'Paint & Techno' oder 'Paint & Brunch‘, je nachdem was mehr zu euch passt. Die Drink & Paint Events finden immer in wechselnden Locations statt. Viel Spaß beim Verschenken!
Must-Try: Hausgemachte Limonade & Zimtschnecken
In Ehrenfeld verbreitet sich regelmäßig der unwiderstehliche Duft frisch gebackener Zimtschnecken - Die Quelle dieser Köstlichkeiten? "The Lemonade Stand", liebevoll von dem gebürtigen Texaner Craig geführt. Er hat nicht nur die besten veganen Zimtschnecken im Veedel kreiert, sondern auch ein Ambiente geschaffen, das jeden Besucher sofort einlädt, es sich hier gemütlich zu machen. Als Kind verkaufte Craig in den heißen texanischen Sommern hausgemachte Limonade an seine Nachbarn – Diese Tradition setzt er nun in Köln fort. Ein absolutes Must Try!
Must-Try: Für die beste Freundin
Kartenvorteile: 15% Rabatt
Pennycakes verwöhnt uns das ganze Jahr über mit hausgemachten Cupcakes und Kuchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen - alles mit viel Liebe zum Detail, hochwertig & einfach nur köstlich! Jetzt könnt ihr selbst zu Konditor-Meisterinnen werden! Verschenke einen Cupcake Kurs bei Pennycakes & lernt gemeinsam die Tipps und Tricks, um zukünftig alle mit traumhaft schönen Cupcakes zum Staunen zu bringen. Außerdem macht das Backen, Verzieren und Rumsauen zu zweit natürlich doppelt so viel Spaß! Der perfekte Girls-Day!
Must-Try: Calamari
Ebenfalls im Kwartier Latäng in Köln findest du das italienische Restaurant Tanica: Hier gibt es in gemütlicher und familiärer Atmosphäre richtig gutes mediterranes Essen – sowohl mittags als auch abends. Was da natürlich nicht fehlen darf, sind tolle Weine und da findest du auf der Weinkarte wirklich alles, was das Weinkenner-Herz höher schlagen lässt. Wenn du eher Lust auf Cocktails hast, wirst du auch hier nicht enttäuscht!
Must-Try: Fragt nach dem Tagesgericht!
Kartenvorteile: Mr. Köln - Spritz
Dein Kurzurlaub beginnt auf der Lütticher Straße im „LÜTTICHER“ mit Betreten der durch eine Hecke abgeschirmten Terrasse. Völlig verständlich möchtest du hier bei schönem Wetter direkt Platz nehmen.Da nicht jeder Tag ein Schönwettertag ist, hat der Innenbereich des charmanten Restaurants die perfekte Kulisse für ein Dinner Date oder gemeinsame Familienabende.
Must-Try: Tagliolini mit schwarzem Trüffel
„Die Gewürze Kölns“ gibt’s im Luis Dias in Rodenkirchen zu schmecken. Nach einem schönen Spaziergang am Rhein ist das Restaurant des gleichnamigen Kochs und Betreibers eine tolle Anlaufstelle, um noch ein Stück weiterzugehen: Nämlich auf eine wunderbare Genussreise. Hier werden Lieblingsgerichte neu interpretiert, zubereitet mit frischen und hochwertigen Produkten, die besonders durch ihre intensiven Aromen überzeugen.
Must-Try: Himmel & Ääd
In wunderschöner Lage gegenüber von St. Gereon kannst du bei La Fonda in Köln draußen wie auch drinnen, mittags und abends klassische, außergewöhnlich mit internationalen Einflüssen interpretierte Küche kosten. Dazu gibt es spannende Drinks und ausgesuchte Weine – der perfekte Ort für eine entspannte Zeit mit Freunden. Da sich die Karte nach der Saison richtet, entdeckst du hier immer wieder neue Köstlichkeiten auf der Speisekarte.
„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden!“, schrieb einst Oscar Wilde und so sieht es auch bei Henning’s Catering aus. Ob Galamenü, Messeparty oder romantisches Hochzeits-Buffet aus kalten und warmen Speisen, alles wird individuell auf deinen persönlichen Geschmack und das Thema des Events abgestimmt. So wird das Catering sicher zu einem echten Highlight!
Must-Try: Lemon-Cheesecake
Beste Zutaten aus kontrollierter Landwirtschaft, frisch aus der Region mit Liebe und Sorgfalt ausgewählt und verarbeitet – das ist die Philosophie von Keiserlich. In den fünf verschiedenen Eisdielen innerhalb Kölns wird noch traditionelle Handwerkskunst gelebt: Das Geheimnis dieses kaiserlich schmeckende Eises ist die außergewöhnliche Komposition basierend auf überlieferten Rezepturen, hergestellt aus frischer Milch und Obst ohne künstliche Zusätze.
Den Bamboo Tea Room findest du direkt am Friesenwall – hier bekommst du Tee in bester Qualität. Dank super netter Beratung bekommst du genau den Tee, der deinem Geschmack entspricht. Und um deinen Teegenuss perfekt zu machen, kannst du dir auch die passende Teekanne, Tassen und was du sonst an Keramik für dein perfektes Tee-Erlebnis brauchst, aussuchen. Übrigens kannst du hier auch ein Teeseminar besuchen und alles über verschiedene Teetraditionen lernen.
Must-Try: Avocado Salat
In der Leuchte Kaffeebar gibt’s natürlich super tolle Kaffeespezialität in bester Qualität. Eine große Auswahl an Milch-Alternativen gibt’s dazu. Wenn du auch Hunger mitgebracht hast, kannst du von der vielfältigen Speisekarte wählen, von der Stulle bis zum Kuchen ist alles dabei – vegan und vegetarische Varianten sind natürlich ebenfalls im Angebot genauso wie glutenfreie Produkte.
Must-Try: Bretonische Rotbarbe
Kartenvorteile: Champagner aufs Haus
Mitten im Kwartier Latäng in der Kölner Innenstadt findest du das kleine, aber sehr feine Restaurant La Société. Hier bekommst du Qualität und echte Feinschmecker-Gastronomie geboten: hochwertige Produkte, moderne Kompositionen und traditionelle Gerichte zusammen mit einem netten Service sorgen dafür, dass du dich rundherum wohlfühlst. Auf den Teller kommt hier französische Küche, welche mit ganz viel Leidenschaft zubereitet wird.
Must-Try: Mittagsmenü
Kartenvorteile: 15% Rabatt
Das Shima in Köln, auch bekannt als kleine Schwester des ITO, bietet eine moderne und hippe Interpretation der japanischen Küche. Hier können Gäste eine Vielfalt an vegetarischen und veganen Gerichten sowie hochwertige Fischspezialitäten genießen, die sich perfekt zum Teilen eignen. Zusätzlich zum kulinarischen Erlebnis im Bistro bietet das Shima auch ein "Takeaway Menü" an, damit du deine Lieblingsgerichte mit nach Hause nehmen kannst.
In Porz findest du die kleine Kaffeerösterei Mahou: Im traditionellen Trommelröstverfahren wird hier ganz langsam und schonend bester Kaffee für dich vorbereitet. Das alles geschieht hier liebevoll in Handarbeit. Die Inhaber von Mahou möchten Kaffeekreationen erschaffen, die jedem schmecken und erklären dir gerne die Besonderheiten einer jeden Kaffeeröstung.
Schamong Kaffee ist Kölns älteste Rösterei: Hier wird schon seit 50 Jahren auf dieselbe Art und Weise bester Kaffee geröstet – natürlich von Hand. Durch das langsame und schonende Langzeit-Röstverfahren kommen die natürlichen Aromen des Kaffees besonders gut heraus. Und davon gibt es viele: Über 800 Aromen sind beim Kaffee möglich und das möchte das Team von Schamong Kaffee erlebbar machen.
Must-Try: Ravioli Alla Noce mit Walnuss-Sahnesoße
Hier ist immer etwas los: In der Rosticceria Massimo in der schönen Südstadt bekommst du in lockerer und familiärer Atmosphäre traditionelle italienische Gerichte auf den Teller. Von tollen Pasta-Gerichten bis hin zu qualitätsvollen Fleisch- und Fischgerichten bekommst du hier alles geboten. Das kleine und gemütliche Restaurant ist der beste Ort für ein Date oder für ein Lunch mit Freunden oder der Familie – ob drinnen auf bequemen Barhockern oder bei gutem Wetter draußen vor der dem Lokal.
Must-Try: Regina Margherita
La Pizza Napoletana – sie kommt aus Neapel und ist mit ihrem unverwechselbaren Geschmack tatsächlich UNESCO Weltkulturerbe und das, obwohl ihr Rezept eigentlich so simpel ist. Was sie so besonders macht, sind ihre einzelnen Zutaten in bester Qualität – das weiß auch das Team von Nennillo und deswegen bekommst du dort auch eine der köstlichsten neapolitanischen Pizzen in ganz Köln. Auf der Website findet du alle Standorte in Köln.
Must-Try: Pizza Sicilia
Bei Caminetto in der Nähe des Eifelplatzes bekommst du italienische und gesunde Speisen mit dem gewissen Etwas – zum dort essen oder zum Vorbestellen und Abholen. Die knusprigen Pizzen werden mit besten Zutaten belegt, die sorgfältig und frisch vom Markt ausgesucht werden. Die Auswahl ist groß, wenn du jedoch besondere Wünsche hast, kannst du dir die Zutaten für deine Pizza auch komplett selbst aussuchen.
Must-Try: Keratin-Spezialpflege
Bei Cut am Eigelstein sind Kreativität und Qualität zu Hause: Das Team aus Friseuren und Stylisten zaubert als Frauen- und Herrenfriseur hier jeden Tag aktuelle und klassische, inspirierende und einzigartige Haarstylings. Dank fundierter handwerklicher Ausbildung des gesamten Teams bist du hier in besten Händen. Im Salon am Eigelstein bekommst du alles geboten, was du dir wünschst: moderne Schnitttechniken, Balayage oder Dauerwelle und natürlich auch ein tolles Styling.
Must-Try: Eine Runde FIFA zocken bei einem Kölsch
Kartenvorteile: Exklusive Terminvergabe
Felix Hohleich ist in der Barbier Szene eine feste Institution! Mit seinem eigenen Barbershop BESTN Barbershop by Felix Hohleich hat er nun eine Anlaufstelle für alle Bart-Enthusiasten geschaffen. Neben den zahlreichen Prominenten aus Köln und ganz Deutschland kreiert er jedem, der einen Termin bekommt, seinen individuellen Look. Für mich einer der Besten!
Must-Try: Italienischer Hirte
In der Leuchte Kaffeebar bekommst du – wer hätte das gedacht?! – Kaffeespezialitäten von höchster Qualität. Eine große Auswahl an Milch-Alternativen gibt’s dazu und auch bei den anderen Köstlichkeiten wurde selbstverständlich darauf geachtet, dass auch genügend glutenfreie Produkte dabei sind. In gemütliche Atmosphäre kannst du dir das Beste fürs Frühstück auswählen: Von herzhaften Bagels und Stullen bis hin zu leckerem Kuchen – auch vegan und vegetarisch.
Must-Try: Vegane Zimtschnecke
Du möchtest dir unbedingt mal wieder ein tolles Frühstück gönnen? Dann auf ins Café Rotkehlchen, denn hier bekommst du genau das in wunderschöner und gemütlicher Atmosphäre, die einlädt zu einem langen Plausch mit deiner besten Freundin. Hier bekommst du nicht nur Süßes serviert, sondern kannst auch zwischen verschiedenen deftigen Frühstücksspeisen wählen – und das in gleich drei verschiedenen Läden, sodass auch du es sicher nicht weit hast.
Am 10., 11. und 12. November steht auch bei Essers Gasthaus in Köln-Ehrenfeld das traditionelle Gänseessen an: Drei Gänge bestehend aus hausgemachten Gänserillettes als Vorspeise, Gänsekeule, Rotkraut, Rosenkohl, Spätzle, Knödel und Kastanien als deftigen und üppigen Hauptgang und zum Schluss gibt’s noch was Süßes. Wie immer kommen alle Produkte von Produzenten, die persönlich bekannt sind – damit auch wirklich nur das Beste auf dem Teller landet!
Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt wartet vom 17. November bis zum 17. Dezember auf deinen Besuch. Direkt neben der Lutherkirche in der Kölner Südstadt kannst du dich mit einem dampfenden Glühwein oder einem Kölsch in der Hand durch das abwechslungsreiche Food-Angebot probieren. Und während du all das genießt, sorgen die Acts auf der Bühne für eine besinnliche Stimmung. Und das Beste: Alle hier arbeiten ehrenamtlich und die Erlöse werden gespendet!
Must-Try: Rumpsteak flambiert mit Champignonsauce
El Chango ist eigentlich das Wort für einen argentinischen Hirtenjungen – in Köln steht es für eine Küche mit höchsten Ansprüchen und Tradition. In stilvollem Ambiente werden dir hier – wie könnte es anders sein – beste Steaks aus Argentinien auf den Teller gezaubert. Vom Hüft- übers Rump- bis hin zum Filetsteak in verschiedenen Variationen bekommst du hier alles, was dein Steak-Liebhaber-Herz begehrt.
Must-Try: Flank Steak
Kartenvorteile: Bier aufs Haus
Habt Spaß beim Essen – das ist das Motto vom Brauhaus Johann Schäfer und dazu braucht es natürlich richtig gutes Essen. Hier wird dir beste Brauhausküche mitten in der Südstadt serviert: Das Fleisch wird von Bauern bezogen, die ihre Tiere artgerecht halten – den Qualitätsunterschied merkt man deutlich. Wenn du auf der Suche nach einem guten Steak in der Südstadt bist, dann bist du hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
Das Trainingslager Köln ist DAS Old School Gym in Köln! Man trainiert in entspannter und familiärer Atmosphäre, mit den besten Trainingsgeräten. Neben Powerracks, Lifting Plattformen und hochwertigem Equipment gibt es hier auch seltene Nautilus-Geräte. Schickimicki und Fitness-Trends sind fehl am Platz; im Trainingslager geht es um ehrliches Training. Jeder ist willkommen und wird schnell feststellen, dass das Trainingslager mehr ist als ein gewöhnliches Fitnessstudio!
Must-Try: Betten
Guter Schlaf macht so viel aus und dazu gehört natürlich auch das perfekte Schlafzimmer – das bekommst du bei den Experten von Auping am Hohenstaufenring. Nachhaltige Qualität, Design und Innovation kommen in diesem Kölner Möbelgeschäft zusammen und sorgen dafür, dass du richtig bequem schlafen und morgens bestens ausgeruht aus dem Bett kommst. Zeitlos und hochwertig soll es sein – damit das auch lange so bleibt!
Kartenvorteile: Exklusive Terminvergabe
Eine feste Institution in unter den Barbershops: BESTN Barbershop by Felix Hohleich. Für alle Bart-Enthusiasten unter euch ist dieser Barbier eine der Anlaufstellen in Köln. Für jeden, der einen der heiß begehrten Termine bekommt, kreiert Felix seinen individuellen Look! Für mich einer der Besten!
Must-Try: Penne mit feinem Kalbsragout
Eine kleine Pause vom Alltag und einfach mal durchatmen kannst du bei Vetrina in der Kölner Innenstadt. Vor allem bekommst du dort aber ganz hervorragende italienische Küche geboten. „Cologne meets Italy“ heißt es hier und die typisch italienischen Zutaten und auserlesene lokale und saisonale Produkte werden hier in Form leckerster Gerichte auf den Teller gezaubert. In modernem und gemütlichem Ambiente kannst du hier beste Pasta genießen.
Must-Try: Penne alla Comunista
In der Rosticceria Massimo in der schönen Südstadt bekommst du in authentischer & familiärer Atmosphäre traditionelle italienische Pasta in Köln auf den Teller. Tolle Pasta-Gerichte mit viel handwerklichem Können und Liebe zum Detail. Das kleine und gemütliche Restaurant ist der beste Ort für ein Date oder für einen Lunch mit Freunden oder der Familie – ob drinnen auf bequemen Barhockern oder bei gutem Wetter draußen auf der cozy Terrasse. Ein absolutes Highlight!
Must-Try: Eluna Blouse
Auf Wolke 7... so fühlt man sich, wenn man den charmanten Store auf der Lindenstraße betritt. Eine sehr gut zusammengestellte Auswahl an modernen Schnitten, Accessoires und viel Liebe zum Detail. Wenn ihr vor lauter Lieblingsstücken nicht mehr wisst, was am besten passt, hilft euch das Team gerne weiter und berät jede Kundin individuell und stilsicher. Falls ihr nach dem Klamotten-Shopping noch Schuhe braucht, ist THE WANTS SHOES in direkter Nachbarschaft.
Bei Oma Kleinmann geht’s laut und rustikal zu. Hier kannst du in einer echten kölschen Gaststätte an der trubeligen Zülpicher Straße saisonal und lecker essen. Natürlich darf da auch der Spargel nicht auf der Speisekarte fehlen. Wenn du Lust auf eine perfekte Kombination aus Kölscher Tradition und Qualität hast, bist du hier auf jeden Fall gut aufgehoben. Am besten schnappst du dir ein paar Freunde und lässt es dir gemeinsam mit ihnen bei Oma Kleinmann schmecken.
Must-Try: Weine & Pflanzen für Daheim
Bei Hurra. findest du qualitativ hochwertige Weine, die aus jungen und kreativen Familienbetrieben mit einer Anbaufläche von weniger als 20 Hektar stammen. Die Weinhandlung in Köln bietet Weine an, die du sonst nicht an jeder Ecke kaufen kannst und legt dabei viel Wert darauf, dass sie alle Naturprodukte sind – am besten ohne Zusätze, ungeschönt und in gesunder und natürlicher Umgebung angebaut. Da sagen auch wir: hurra!
Must-Try: Lämmler Grauburgunder von Schnaitmann
Du bist gerade dabei, ein perfektes Dinner für deine Freunde zu planen, kannst dich aber nicht entscheiden, welcher Wein am besten zu deinem Menü passt? Die Weinexperten vom Weinhaus Süd in Raderberg wissen sicher, was zu tun ist: Hier kannst du Weine testen, deinen eigenen Geschmack herausfinden und findest eine große Auswahl an Weinen für jeden Anlass und in jeder Preisklasse.
Must-Try: Nr. 7: Traditionelle Tokyo Shoyu Ramen
Wir lieben Ramen und am liebsten möchten wir sie echt japanisch, nach traditionellen Rezepten zubereitet! Seit 2019 müssen wir dafür nicht mehr nach Düsseldorf fahren, sondern können uns die Takumi Ramen auch vor der Haustür in Köln gönnen. Vor Kurzem wurde bereits die dritte Takumi-Filiale in Nippes eröffnet. Der Gründer Haruhiko Saeki, in der Welt der Ramen-Gastronomie bekannt, hat die erste Ramen-Bar in Deutschland ins Leben gerufen, was erklärt, wieso sich ein Besuch bei Takumi anfühlt, als wäre man in Japan. Dieses authentische und köstliche japanische Comfort Food hat in Köln definitiv seinen Platz gefunden!
Must-Try: Kreiere deine eigene Ramen-Bowl
Dieser Food Spot hat in Köln für viel Aufmerksamkeit gesorgt, denn er bringt den chinesischen Streetfood-Trend ‚Malatang‘ in die Innenstadt! Bei der Bowl Maker Society kannst du dir deine Ramen-Suppe nach Lust und Laune selbst kreieren! Die Auswahl an Zutaten ist riesig, angefangen bei Enoki-Pilzen bis hin zu Meeresfrüchten. Im Anschluss kannst du dich zwischen den verschiedenen Brühen entscheiden – einer mag es gerne scharf, der andere eher cremig… Wer sich nicht entscheiden kann, hat die Wahl aus fertigen Klassikern der japanischen Nudelsuppe!
Must-Try: Tokyo Nouko Ramen
Eine herzhafte, wärmende Suppe kann Wunder bewirken, besonders wenn sie so geschmackvoll ist wie die Ramen im Tokyo Ramen Takeichi. Dieser kleine Snack-Shop in der Friesenstraße hat sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Liebhaber der japanischen Nudelsuppe in Köln entwickelt. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der köstlichen Brühe, die das Herzstück jeder Ramen-Suppe bildet. Bei Tokyo Ramen Takeichi wird diese üblicherweise aus Hühnerfleisch zubereitet, doch auch wer veggie unterwegs ist, kommt auf seine Kosten!
Must-Try: Miso-Ramen
Das Hambaga auf der Aachener Straße ist durch seinen pinken Kirschblüten-Look kaum zu übersehen und sorgt für echtes Japan-Feeling! Auch kulinarisch entführt uns dieser Food Spot nach Asien und verwöhnt uns mit einer raffinierten Fusionsküche, japanischen Klassikern wie Ramen und typisch japanischem Fingerfood. Das Coole: Die Miso-Suppe im Hambaga ist selbstgemacht & daher gleich doppelt so lecker! Ob classic, veggie oder vegan - Hier wird definitiv jeder Ramen-Fan glücklich!
Must-Try: Ramen-Lunch
Den perfekten Ramen-Lunch kriegst du bei Eatsu auf der Ehrenstraße. Pause im Office oder halb ausgehungert vom Shopping? Das Mittags-Angebot bei Eatsu wartet auf dich! Hier kannst du dich für den Sushi- oder Ramen-Lunch entscheiden und bekommst ein Getränk dazu. Wähle zwischen der veganen und der Chicken-Variante mit Karaage Huhn. Die perfekte Mittags-Mahlzeit, die dich gestärkt und glücklich in den Rest des Tages entlässt und dabei nicht zu schwer im Magen liegt!
Must-Try: Green Lake
Auch im Ngon Ngon 1970s kannst du dich auf eine kulinarische Reise durch die vietnamesische Küche begeben und das wird ziemlich lecker. „Ngon Ngon“ heißt nämlich genau das: lecker, lecker! Am Hohenstaufenring in Köln findest du viele vegane Köstlichkeiten auf der Speisekarte, vietnamesische Spezialitäten bei denen die Küche viel Wert auf Qualität und authentischen Geschmack legt. Ich kann bestätigen: Der Name ist hier Programm!
Must-Try: Gyros mit Pommes, Salat und Tzatziki
Wer kennt sie nicht – die Kölner Kultkneipe in Kalk, das Trash Chic? Hier bekommst du neben einen kühlen Kölsch in Kneipen-Atmosphäre auch etwas Besonderes auf den Teller gezaubert und zwar richtig deftige Küche, wie sich das für eine Kneipe eben gehört: Döner, Gyros oder Burger. Und das Beste: Alles ist selbstverständlich vegan! Hier wirst du sicher eine tolle Zeit haben und vielleicht auch der ein oder andere Freund, der normalerweise auf „richtiges“ Fleisch besteht.
Must-Try: Langschläfer-Frühstück
Das Caveedel auf der Brüsseler Straße ist ein echtes Wohlfühlcafé zum Verweilen. Das Beste am Caveedel? Es fühlt sich an wie ein kleines Geheimnis inmitten der Stadt - Ein Platz, an dem du die Hektik des Alltags vergessen und entspannen kannst. Apropos gemütlich: Hier kannst du ganz entspannt, herzhaft und süß, bis 15Uhr frühstücken... Oder du lässt dich am Nachmittag in die bequemen Sofas fallen un genießt ein köstliches Stück hausgemachten Kuchen bei einer Tasse Schamong Kaffee oder Tee.
Must-Try: Bootshaus Sommerfest
Das Bootshaus ist sicherlich ein Club, der weit über die Grenzen Kölns und vielleicht auch Deutschlands hinaus bekannt ist. Derzeit liegt das Bootshaus auf Platz 1 der besten Clubs im Lande. Dank der extrem guten Anlage kommen hier jedes Wochenende Techno, Elektro und Goa Liebhaber auf ihre Kosten. Auf mehreren Floors kann man sich kaum entscheiden, wo man gerade am liebsten tanzen möchte. Wenn du gerne ein wenig entspannter im Freien feiern möchtest, gehst du einfach raus in den netten Outdoor-Bereich.
Kartenvorteile: Dessert & Kaffeespezialität
Oh mein lieber Heinzhermann euer Gänsemenü kann echt was! Drei Köstlichkeiten, die dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Selbstverständlich spielt der Wein in einem der besten Weinlokale Kölns eine große Rolle! Von Einstiegspreisen bis hin zu den High End Weinen dieser Welt beraten euch die Mitarbeiter perfekt und individuell - so wie es sein soll.
Must-Try: Dinkel-Vollkornbrot
Wenn Du Sehnsucht nach echtem Bäckerhandwerk hast, ist Adolph's Bäckerei in Köln deine erste Anlaufstelle. Hier sind "Frische, Qualität und Handwerkskunst" nicht nur Worte, die man leichtfertig in den Raum wirft, sondern ein eisernes Versprechen an jeden, der die Schwelle dieser charmanten Veedels-Bäckerei überschreitet. In einer Zeit, in der die Regale der Supermärkte mit Massenware überquellen, hält Adolph's an der guten alten Tradition fest: Keine Kompromisse, wenn es um Geschmack und Qualität geht. Hier erlebst Du, wie aus Spezialmehlen aus der Eifel und Frankreich und mit viel Liebe zum Detail, Brot, Brötchen und Croissants entstehen. Und das Beste? Adolph’s hat an sieben Tagen die Woche für uns geöffnet!Adolph's gibt's übrigens gleich viermal in Köln.
Must-Try: Nougat-Ring
In der Ecke an der Aachener Straße duftet es immer himmlisch nach Backwaren – und das nicht ohne Grund: Hier wird mit richtig viel Liebe und nach überlieferten Familienrezepturen gebacken. Hochwertige Rohstoffe und beste Zutaten ohne Konservierungsstoffe sind eine Selbstverständlichkeit. Damit die Leckereien in der Braunsfelder Bäckerei ihr volles Aroma entfalten können, bekommt der Teig besonders viel Zeit! Gefällt mir!
Must-Try: Thunfisch Tatar
Im Il Bagutta erwartet dich nicht nur köstliche italienische Küche und eine Auswahl an hervorragenden Weinen, sondern perfekt für deinen Sommer in Köln auch ein einzigartiger Hinterhof, der mit seinem rustikal-modernen Urlaubsflair zum Verweilen einlädt. Egal ob du einen gemütlichen Familienabend, eine Verabredung mit deiner besten Freundin, ein Date oder eine Firmenfeier planst - Hier findest du den idealen Ort für entspannte und genussvolle Stunden! Lass dich von der Vielfalt italienischer Köstlichkeiten verführen - von Antipasti über Pasta bis hin zu exquisiten Fleisch- und Fischgerichten.
Kartenvorteile: Bier aufs Haus
Ein toller Anlaufpunkt, wenn du mit Freunden oder deinem Partner am Rhein entlangschlenderst und euch vom Wasser ein kalter Wind um die Ohren pfeift, ist der Johann Schäfer Biergarten am Rhein. Direkt beim Kap in der Kölner Südstadt lassen sich ein paar gesellige Stunden verbringen und dank leckerstem Glühwein wird euch dabei auch nicht kalt. Hier ist auf jeden Fall immer etwas los und beste Stimmung!
Während des CSD 2024 in Köln wird nicht nur die Stadt unsicher gemacht, sondern auch der Rhein. Auf der MS Rheinfantasie, die für diesen Anlass zum Cologne Pride Boat wird, kannst du drei Stunden zur Musik von DJs feiern. Gleichzeitig findet dort auch noch die Wahl zum Mr. Bear Europe 2024 statt. Das verspricht jede Menge Spaß. Zieh dir also dein bestes Fetisch-Outfit an und abgelegt wird um 12.30 Uhr! Datum: 20.07.2024
Sobald die Temperaturen es zu lassen, die Abende draußen zu verbringen, öffnet der Biergarten an der Alteburg im Kölner Süden. Der bietet etwa 170 schattige und auch sonnige Sitzplätze für Jung und Alt, um dort in Ruhe ein kühles Bier zu genießen. Die künstlerische Gestaltung des Biergartens und vor allem auch das freundliche Personal bringen den Gästen die kölsche multikulturelle Lebensweise näher – die besten Voraussetzungen für einen gemütlichen Abend.
Must-Try: Burrata Salad
Wie das Cafe in cafecafe gibt es auch den Laden gleich zweimal in Köln. Einmal an der Aachener Straße und einmal an der Venloer Straße. Kein Wunder, denn hier schmeckts einfach richtig gut! Sowohl an der Aachener als auch an der Venloer Straße kannst du hier ein tolles Kaffee-, Frühstücks- oder auch Lunch-Date mit deiner besten Freundin verbringen, dabei guten Kaffee trinken, herzhafte und süße Köstlichkeiten probieren und einfach eine gute Zeit haben.
Eat Play Love findet auch in diesem Sommer wieder am Fühlinger See statt. Auf dem Festival im Kölner Norden werden in diesem Jahr auch zeitgleich die EPL Cologne Wakeboard Masters ausgetragen. Es gibt also nicht nur tolle Musikacts und bestes Street Food, sondern auch noch sportlich etwas zu sehen. Musikalisch ist’s hier bunt gemischt: elektronische Musik, aber auch Hip-Hop oder seichtere Töne versüßen deinen Sommer in Köln. Datum: 15.08.24 – 18.08.24
Hast du den letzten Wein über dein liebstes Kleid gekippt? Dann auf zur Änderungsschneiderei Michael am Eigelstein. Den Familienbetrieb gibt es bereits seit 1970 – und inzwischen hat er sich einen Namen in der Stadt gemacht. Hier kannst du also echte Handwerksqualität bekommen. Übrigens: Das Atelier Michael hat einen Expressservice, sollte sich also mal unerwarteter Besuch ankündigen, kannst du dein bestes Hemd innerhalb einer Stunde anpassen lassen.
Einen sehr guten und bereits lange etablierten Schneider in Köln findest du in der Neustadt Nord. Toni reinigt deine Lederjacke, stopft dein Lieblingsshirt und steckt dir auch deine viel zu langen Gardinen ab. Wenn du einen besonderen Anlass hast, kannst du dir bei Toni auch einen exklusiven Beratungstermin machen und dich beraten lassen, wie dein Anzug am besten sitzt.
Du liebst Techno und generell elektronische Musik? Dann ist das Gewölbe natürlich ein Absolutes Muss für dich! Der Club befindet sich direkt unter dem Kölner Westbahnhof – so hast du eine gute Anbindung und zudem eine richtig coole Atmosphäre. Hier sind immer richtig gute DJs am Start, sodass du hier wirklich immer auf deine Kosten kommst. Jeder, den du nach dem Gewölbe fragst, wird dir als erstes davon erzählen, dass das Gewölbe eine der besten Anlagen in Köln besitzt.
Der Magen knurrt, du sitzt im Homeoffice und hast keine Zeit, dir etwas zu essen zu machen oder liegst einfach auf dem Sofa und hast keine Lust mehr aufzustehen? Smartphone raus, Lieferando-App geöffnet – jetzt musst du dich nur noch entscheiden, worauf du Hunger hast: Italienisch, Griechisch, oder Sushi vom Japaner? Bei diesem Lieferservice in Köln findest du die besten Restaurants in der Nähe und kannst dir dein Lieblingsessen direkt nach Hause liefern lassen.
In der Kölner Kaffeemanufaktur in Alt-Lindenthal wird echte Kaffee-Leidenschaft gelebt. In der kleinen familiengeführten Kaffeerösterei an der Dürener Straße wird Kaffee noch in richtiger Handarbeit hergestellt. Neben perfekt ausgeführtem Handwerk achtet die Manufaktur darauf, dass nur beste Rohstoffe verarbeitet werden, schonend und langsam in einer Trommelröstung – den Unterschied wirst du schmecken!
Auch bei HEILANDT wird der Kaffee besonders schonend geröstet – und das seit mehr als zehn Jahren: In der Kölner Kaffeerösterei bekommst du 100 Prozent Fair Trade Kaffee. Die Qualität ist hoch und die Kaffeebohnen kommen direkt von ausgewählten Kaffeefarmen, die fair für ihre Arbeit und ihre Produkte bezahlt werden. Das Ergebnis: nachhaltiger und leckerer Spezialitätenkaffee für zu Hause und der beste Kaffeegenuss direkt vor Ort in einem der 5 Cafés von HEILANDT in Köln.
Must-Try: Der festliche Crémant für den perfekten Weihnachts-Toast
Du suchst noch ein Geschenk für einen Weinliebhaber? In einem Jacques’ Wein-Depot in deiner Nähe findest du, was anderen Freude macht und dir Spaß beim verschenken bereitet. Hier kannst du die Weine nicht nur kaufen, sondern auch vorher verkosten. Du möchtest etwas ganz persönliches aussuchen? Dann stelle dir dein individuelles Geschenkset aus erlesenen Weinen, tollen Spirituosen und feinen Delikatessen zusammen. Ob große Klassiker oder spannende Newcomer - die Auswahl wird dich begeistern. Lass dich in entspannter Atmosphäre inspirieren und beraten.
Regional, saisonal und zu 100 Prozent biologisch, das sind die Produkte, die du im Hofladen im Veedel mitten in Köln-Sülz bekommst. Hier geht es nicht nur darum, dir frische und gesunde Lebensmittel anzubieten, hier wird weiter gedacht: Das Team des Hofladens möchte mit seinem Konzept die Artenvielfalt und das Grundwasser zu schützen, die regionale Bio-Landwirtschaft zu unterstützen, Konsumenten und Produzenten näher zueinander bringen und mehr Transparenz auf deinen Teller bringen.
Must-Try: Carpaccio e Pasta
Kartenvorteile: Mr. Köln Tisch
Puristischer Luxus, Modernität und Understatement sind die Schlagworte des Oscars im APROPOS The Concept Store. In einer Art Wintergarten mit großem, imposantem Glasdach und viel frischer Luft bietet die Lokalität moderne Crossover-Küche einmal um die ganze Welt. Der außergewöhnliche USP: du fühlst dich zwar, als würdest du drinnen sitzen, offiziell sitzt du aber im Freien. Die moderne Bistroküche fügt sich nahtlos in das durchgestylte Restaurant ein und präsentiert sich gleich auf vier verschiedenen Karten.
Must-Try: Gilden Kölsch mit Zimspfanne
Das Gilden im Zims hat eine lange und aufregende Geschichte – nur die Fassade der Gaststätte erinnert noch an die Anfänge und die Fundamente des Kellergewölbes reichen sogar bis in die Römerzeit zurück. Seit der Neueröffnung im Jahr 2009 kannst du in dem traditionsreichen Gasthaus auf vier Ebenen und zwei Terrassen in einem modernen aber typisch kölschen Brauhaus mit Freunden oder Familie die ein oder andere Kölner Stange am Heumarkt genießen.
Ja, die Kölner und ihr Karneval. Auch immer Sommer lassen sie es sich nicht nehmen, zu Karnevalsmusik zu feiern. Besonders gut geht das bei Jeck im Sunnesching im Kölner Jugendpark. Hier triffst du auf viele andere Karnevalsmusikliebhaber und Feierwütige, die bei Sonnenschein und Kölsch ihre Stadt, das Leben und den Karneval feiern. Ich sage: Kölle Alaaf! Datum: 07.09.24
Tischtennis spielen macht doch eigentlich jedem Spaß – vor allem an warmen Abenden im Sommer. Ein kühles Bier, Musik und tolle Freunde und direkt nach Feierabend an die Platte. Orte dafür gibt es reichlich in Köln: Im Klettenbergpark, im Rosengarten von Fort X oder wenn’s etwas weiter draußen sein darf, in der Merheimer Heide. Manche der Platten sind sogar beleuchtet, sodass ihr auch noch nach Einbruch der Dunkelheit fleißig weiterzocken könnt.
Wenn’s so richtig heiß wird im Kölner Sommer, dann gibt es eigentlich kaum einen Ort, an dem mehr Urlaubsfeeling aufkommt, als an der Kölschen Riviera. Die schönen kleinen Sandstrände im Kölner Süden laden ein zum Sonnenbad, zum Sandburgen bauen und Eis essen. Wenn’s doch zu warm wird, kannst du hier auch gut einige Meter im Wasser spazieren oder suchst mit einem guten Buch versorgt unter den schönen Weidenbäumen Schutz vor der Sonne.
Must-Try: Mädelsflohmarkt
Leidenschaftliche Flohmarkt-Gänger müssen sich im Winter ein neues Hobby suchen? Von wegen! Zwar setzen viele der tollen Flohmärkte in Köln über die Winter-Saison aus, aufs Stöbern musst du aber trotzdem nicht verzichten. Denn tatsächlich findet sich auch in der kalten Jahreszeit der ein oder andere Flohmarkt – und zwar drinnen. Es lohnt sich immer mal, nach Terminen zu schauen. Denn auf Flohmarkt-Schatzsuche gehen, macht auch im Winter Spaß!
Das Oscar im Apropos bietet euch tagsüber an Silvester von 11 bis 17 Uhr live Musik zu Champagner und guten Gesprächen. Die moderne Bistroküche vereint Genuss mit Partyfeeling – hier kommt die Stimmung für den Abend garantiert auf!
Must-Try: Wöchentlich neue Lunchkarte
Kartenvorteile: Mr. Köln Tisch
Zum Business-Lunch in Köln gehe ich super gerne ins Oscar im Apropos. Es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas und das Team ist jedes Mal super freundlich und herzlich! Wenn ihr mal etwas zu feiern habt, könnt ihr selbstverständlich auch mit einem Glas Champagner auf die Mittagspause anstoßen. Für die Mezze-Lover unter euch ist das Catherrine's genau der richtige Ort! Mit den Kolleg:Innen zusammen die leckeren Mezze teilen und die Mittagspause entspannt verbringen.