Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Verkäufer (Mr. Köln, c/o Collection Business Center, Rudolfplatz 3, 50674 Köln, Tel.: +49 (0) 211 74077091, Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht zwingend zu verwenden ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Das Widerrufsrecht findet keine Anwendung bei Veranstaltungen, für die ein Ticket-Verkauf stattfindet (z. B. Secret Dinner und andere Kulinarik-Events). Teilweise räumt Mr. Köln freiwillig eine Stornierungsoption ein. Dies ist der jeweiligen Detailseite des Ticketverkaufs zu entnehmen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf das Recht zur Stornierung.
Das Widerrufsrecht entfällt im Sinne des § 356 Abs. 4 BGB, sobald dem Mitglied der Zugang zur digitalen Version der Mr. Köln-Karte gewährt wurde, nachdem es ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung der Mitgliedschaft vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist begonnen wird, und es seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass es mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.
Das Mitglied wird im Rahmen der Freischaltung der Mitgliedschaft ausdrücklich auf diese Rechtsfolge hingewiesen und muss deren Geltung aktiv bestätigen.
Hintergrund dieser Regelung ist, dass das Mitglied bereits vor Erhalt der physischen Karte durch die Freischaltung der digitalen Karte sämtliche Rabatte und sonstigen Vorteile der Mitgliedschaft vollumfänglich nutzen kann. Die vertraglich vereinbarten Leistungen der Mitgliedschaft gelten daher mit Freischaltung der digitalen Karte als vollständig erbracht.