
Jetzt bewerben und Köln neu erleben
Must-Try: Die Mr. Köln Karte
Du willst exklusive Privilegien in Kölns angesagtesten Läden genießen? Bewirb dich jetzt!
Flohmärkte haben diesen ganz besonderen Flair, ganz anders als beim Shopping – es ist gemütlich und gleichzeitig ein wenig aufregend, weil doch immer die Chance besteht zwischen Antiquitäten und Trödel einen echten Schatz zu finden – oder immerhin ein echtes Lieblingsstück: einen alten Stuhl, eine ausgefallene Vase oder einen tollen Strickpullover. Dinge, die schon andere Menschen in ihrem Leben begleitet haben und die dann auch ein Stück mit dir gehen. In Köln gibt es einige schöne Trödelmärkte, bei denen es sich lohnt, einmal vorbeizuschauen.
Stand: März 2025
Must-Try: Die Mr. Köln Karte
Du willst exklusive Privilegien in Kölns angesagtesten Läden genießen? Bewirb dich jetzt!
An der Alten Feuerwache findet regelmäßig ein toller Trödelmarkt statt: Hier gibt es Schallplatten, DVDs, CDs, Bücher, Kleidung, antike Möbelstücke, Haushaltswaren und Spielzeug – einfach alles, was das Trödlerherz begehrt. Hier geht es immer super entspannt zu, obwohl viel los ist und die Stände immer gut gefüllt sind. Zweimal pro Jahr findet hier auch ein extra Bücherflohmarkt statt – ein Muss für jeden Bücherwurm.
Die Galopprennbahn in Weidenpesch im Kölner Norden bietet natürlich eine gute Fläche und Kulisse für einen Flohmarkt – und das schon seit mehr als 20 Jahren. Für Flohmarkt-Liebhaber ist dieser eine der Top-Adressen, denn hier gibt es jedes Mal richtig viel zu entdecken. Aber auch einfach umherzuschlendern und die Atmosphäre zu genießen, ist schon einen Ausflug nach Weidenpesch wert.
Die Flora und der Botanische Garten in Köln sind ja alleine schon einen Besuch wert, wenn du aber noch etwas mehr möchtest, dann solltest du dir einen Tag aussuchen, an dem der Antik & Design Markt stattfindet. An diesen Tagen kommst du – und alle anderen Designliebhaber – voll auf deine Kosten, denn dann kannst du hier hochwertige Antiquitäten und ausgewählte Designklassiker aus dem 20. Jahrhundert entdecken und shoppen.
Natürlich gibt es auch in der Kölner Altstadt regelmäßig einen Flohmarkt – tatsächlich ist es sogar einer der ältesten in NRW, denn hier versammeln sich seit mehr als einem halben Jahrhundert Händler aus ganz Deutschland und sogar den Nachbarländern, um direkt am Rhein Antiquitäten und allerlei andere kleinen und großen Kostbarkeiten anzubieten. Hier wird’s auf jeden Fall immer richtig voll – und das nicht ohne Grund.
Auch die Flächen vom Harry-Blum-Platz und Elisabeth-Treskow-Platz im Kölner Rheinauhafen sind natürlich prädestiniert für einen richtig tollen Trödelmarkt: Der Lifestyle-Flohmarkt lockt viele Besucherinnen und Besucher an, die Bock haben auf Mode, aber auch auf Ölgemälde, Handtaschen und was sonst noch alles angeboten wird. Dank Streetfoodwagen kannst du hier auch richtig lecker essen!
Ein weiterer Floh- und Antikmarkt ist der am RheinEnergieStadion. Gegenüber der Jahnwiesen bauen zahlreiche Händler regelmäßig ihre Stände auf, bei denen es jede Menge zu entdecken gibt. Hier kannst du stundenlang stöbern, mit alten und neuen Freunden plaudern und einfach einen entspannten Nachmittag am Wochenende verbringen – und wer weiß, vielleicht läuft dir ja ein echtes Lieblingsstück über den Weg.
Mehr als 150 Händler bauen mehrmals im Jahr ihre Stände auf dem Flohmarkt beim Wilhelmsplatz in Köln-Nippes auf und bieten tollsten Trödel und Antiquitäten an. Besonders bei schönem Wetter ist hier viel los und an jeder Ecke wird gefeilscht, gelacht und geplaudert, während der ein oder andere stolz einen echten Schatz nach Hause trägt. Wenn du Lust auf einen wuseligen Flohmarkt-Tag hast, solltest du auf jeden Fall mal hier vorbeischauen.
Stand: März 2025. Die besten Flohmärkte in Köln habe ich zusammen mit Sonja Nürnberger für euch recherchiert und getestet. Hier entlang zu unseren weiteren Kölner Toplisten.