
Meine Empfehlung: Die Mr. Köln Karte
Must-Try: Die Mr. Köln Karte
Bewirb dich jetzt auf eine der 1.111 limitierten Karten von Mr. Köln – damit du die fantastischen Benefits in meinen Lieblingsläden genießen kannst.
Mehrere Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr nach Köln, um die Domstadt, ihre Sehenswürdigkeiten und ihren ganz besonderen Charme kennenzulernen. Auch wenn viele der Meinung sind, dass Köln nicht die schönste Stadt ist (was wir Kölner natürlich vehement bestreiten!), gibt es doch auf jeden Fall richtig viel zu entdecken. Kunst, Kultur, Architektur und viele weitere Attraktionen warten darauf, von dir erkundet zu werden und sind nicht nur für Touristen, sondern auch für echte Kölnerinnen und Kölner immer wieder spannend.
Must-Try: Die Mr. Köln Karte
Bewirb dich jetzt auf eine der 1.111 limitierten Karten von Mr. Köln – damit du die fantastischen Benefits in meinen Lieblingsläden genießen kannst.
Wer Lust hat, in Köln ins Museum zu gehen, der kommt um das Schokoladenmuseum nicht drumherum – egal ob groß oder klein. Direkt am Rhein gelegen, erfährt man hier alles, was man über Schokolade wissen kann. Das Highlight dieses Ausflugsziels ist natürlich der große Brunnen, aus dem wunderbar warme und flüssige Schokolade sprudelt – und mit einer Waffel darf man sogar einmal davon probieren!
Die Hohenzollernbrücke, die sich nahe des Doms über den Rhein spannt, ist nicht nur für frisch und schon länger Verliebte eine Attraktion. An diesem wohl romantischsten Ausflugsziel in Köln, haben sich schon unzählige Paare die ewige Liebe geschworen und das mit einem Liebesschloss, dessen Schlüssel sie anschließend in den Rhein geworfen haben, besiegelt. Es wird geschätzt, dass hier fast eine halbe Million Schlösser hängen. Und das sieht bei diesem Ausflugsziel in Köln auch ziemlich toll aus!
Einmal mit der Seilbahn über den Rhein von Rhiel nach Deutz und wieder zurück, mit fantastischem Blick über die Stadt. Aber Achtung: Bei der Fahrt, über die Claudius Therme sollte, man nicht nach unten schauen, denn dort bekommt man sonst unfreiwillige Einblicke in den FKK-Bereich. Die Seilbahnfahrt ist nicht nur für Kinder eine Kölner Attraktion, sondern sollte generell jeder Kölner und jede Kölnerin wenigstens einmal gemacht haben.
Seit einiger Zeit haben wir in Köln sogar – mit kurzen Unterbrechungen im Winter – ein eigenes Riesenrad. Da fühlen wir uns fast wie in London, auch wenn das London Eye wahrscheinlich doch deutlich höher ist. Trotzdem hat man einen tollen Blick und im Gegensatz zu London haben wir wenigstens den Dom! In diesem Jahr steht das Riesenrad wieder am Kölner Zoo in Rhiel nahe des Rheins – und der Zoo ist natürlich ohnehin immer einen Besuch wert!
Was macht denn ein Friedhof in einer Topliste der Sehenswürdigkeiten, fragst du dich? Der Melatenfriedhof ist einer der schönsten Deutschlands. Viele prominente Menschen wie etwa Dirk Bach sind hier beerdigt und es ist spannend, die Namen auf den Grabsteinen zu lesen und ab und an einen Namen zu entdecken, mit dem du etwas verbindest. Mach dich auf jeden Fall auch auf die Suche nach dem Wahrzeichen des Friedhofs: dem Sensenmann!
Vogelgezwitscher, Froschgequake und eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen – mehr als 10.000 heimische und exotische Arten – findest du in der über elf Hektar großen Flora, dem botanischen Garten Kölns. Unweit vom Zoo findest du hier einen Ort, an dem es sich wunderbar durch riesige Gärten spazieren lässt – und das mitten in der Stadt. Besonders beeindruckend ist auf jeden Fall auch der Wintergartenpalast – definitv ein tolles Ausflugsziel in Köln.
Wer Kunst mag und dafür nicht in ein Museum gehen möchte, der kann sich auf eigene Faust auf die Suche machen. Wir empfehlen dafür, vor allem Ehrenfeld mit der Körnerstraße als absoluten Hotspot. Hier finden sich zahlreiche kleine und große Kunstwerke und in jeder Nische und hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken – zum Schmunzeln, zum Nachdenken oder einfach zum schön finden.
Der Skulpturenpark Köln beeindruckte mich durch die Vielfalt der ausgestellten Skulpturen und die wunderschöne Parklandschaft. Besonders gefallen hat mir, dass der Park auch ein Ort der Erholung ist und zum Verweilen einlädt. Ich empfehle den Skulpturenpark jedem Kunst- und Naturfreund, der sich in einer Welt der Schönheit und Inspiration verlieren möchte.
Die BRAUWELT Köln in Kalk beheimatet mit Sünner Kölsch und Mühlen Kölsch die ältesten Brauereien Kölns sowie die älteste Brennerei der Stadt und damit eine echte Sehenwürdigkeit! Besucher können bei Brauerei- und Bier-Touren, Gin-Tastings und im Showroom die Handwerkskunst hautnah erleben und sich von einem breiten Portfolio an Bieren, Spirituosen und Limonaden überzeugen lassen. Das Brauhaus mit Panorama-Biergarten bietet den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend inmitten von historischen Eiskellern.
Das KölnTriangle bietet eine spektakuläre Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt Köln und den Rhein. Die Plattform befindet sich in einer Höhe von 100 Metern und bietet dir somit einen einzigartigen Panoramablick. Du kannst dort nicht nur die Aussicht genießen, sondern auch im angeschlossenen Restaurant oder Café kulinarische Köstlichkeiten genießen. Eine meiner Lieblings-Sehenswürdigkeiten in Köln.
Ich war schon mehrmals im Dufthaus 4711 in Köln und jedes Mal bin ich beeindruckt von der Geschichte und Tradition dieses Parfumhauses. Der Duft von Kölnisch Wasser ist einfach unverwechselbar und erinnert mich immer an die Stadt Köln. Das Dufthaus ist ein wunderschöner Ort, um in die Welt der Düfte einzutauchen und die verschiedenen Aromen kennenzulernen. Als Kölner musst du auf jeden Fall ein Mal im Dufthaus 4711 gewesen sein!
Klar, bei einer Topliste der besten Sehenswürdigkeiten in Köln, aber auch NRW und wohl auch Deutschland insgesamt, darf der Kölner Dom einfach nicht fehlen. Das Wahrzeichen der Stadt ist weltweit bekannt und jeder muss einmal im Leben mindestens davor gestanden haben. Wenn du sportlich bist, ist aber vor allem auch der Aufstieg über die 533 Stufen ein echtes Highlight, das mit einem tollen Blick über die Stadt gekrönt wird.
Stand: Juli 2022. Die besten Galerien in Köln habe ich zusammen mit Theresa Abdelaziz für euch recherchiert und getestet. Hier entlang zu unseren weiteren Kölner Toplisten.