
Meine Empfehlung: Die Mr. Köln Karte
Must-Try: Die Mr. Köln Karte
Bewirb dich jetzt auf eine der 1.111 limitierten Karten von Mr. Köln – damit du die fantastischen Benefits in meinen Lieblingsläden genießen kannst.
Was wäre eine Stadt ohne ihre Parks? Gerade im Großstadttrubel wünscht man sich ab und zu mal ein wenig Entschleunigung und sucht Ruhe in der Natur. Dafür muss man nicht unbedingt die Stadtgrenzen verlassen, denn Köln hat einige tolle Parks zu bieten, in denen es sich ganz wunderbar entspannen lässt. Hier trifft man Freunde, macht Sport, liest ein Buch, beobachtet Menschen, die skaten, slacklinen, Tischtennis oder Flunkyball spielen.
Must-Try: Die Mr. Köln Karte
Bewirb dich jetzt auf eine der 1.111 limitierten Karten von Mr. Köln – damit du die fantastischen Benefits in meinen Lieblingsläden genießen kannst.
Auch die Kölner Schäl sick kann sich mit ihren Parks sehen lassen. Und seien wir mal ehrlich: Tatsächlich hat man von der „anderen“ Rheinseite ja auch den allerbesten Blick auf die Kölner Skyline. Und zu erleben, gibt es hier auch eine ganze Menge: ein großer Abenteuerspielplatz für die Kids, ein Skatepark für die etwas älteren Kinder und Junggebliebenen und Skulpturen, alte Gebäude und Wasseranlagen für die, die ein wenig Kunst und Kultur lieben.
Der Beethoven Park ist eine grüne Oase im Kölner Südwesten. Hier kannst du mit Freunden grillen, quatschen und jede Menge Spaß haben. Boule-Freunde kommen auf dem extra Boule-Platz genauso auf ihre Kosten wie dein Vierbeiner auf der Hundewiese, wo er frei mit anderen Hunden nach Lust und Laune toben darf. Und sollte es tatsächlich mal wieder in Köln schneien, kannst du im Beethovenpark im Winter mit dem Schlitten den Pilzberg runterdüsen.
Boule spielen kannst du auch im Blücherpark im Stadtteil Bilderstöckchen. Aber auch Joggen und Gassigehen ist hier vor wunderschöner Kulisse mit Wasser und blühenden Blumen möglich. Wenn du eher nach Ruhe und Entspannung suchst, dann kannst du hier dem Biergarten einen Besuch abstatten oder dich einfach mit Freunden und allem, was du für ein tolles Picknick brauchst, auf der Liegewiese entspannen.
Wenn du es gerne etwas trubeliger magst, Lust hast, mitten im Geschehen zu sein und ein wenig Leute zu beobachten, dann ist dir natürlich der Hiroshima-Nagasaki-Park wärmstens zu empfehlen. Die Parkanlage befindet sich super zentral im inneren Grüngürtel von Köln mit Biergarten direkt am Aachener Weiher. Hier wird gelacht, gegrillt und gespielt, Musik kommt aus jeder Richtung und gute Laune liegt in der Luft, die einfach ansteckend ist.
Der Stadtgarten im Belgischen Viertel ist der perfekte Ort für ein Feierabendbier oder für eine kurze Auszeit zwischendurch. Hier kannst du entspannte Gespräche mit deinen Freunden führen, eine Yoga-Session einlegen oder einfach begleitet von Vogelgezwitscher mitten in der Stadt ein gutes Buch lesen, während die Kinder auf dem Spielplatz toben. Und wenn es dann auch mal genug ist mit der Ruhe, bist du mit wenigen Schritten wieder mitten im Trubel.
Der Lindenthaler Tierpark ist nicht nur mit Kindern einen Besuch wert, auch Erwachsene können hier wunderbar entschleunigen. Mitten im Kölner Stadtwald kannst du hier kostenlos Damwild, Esel, Ziegen und zottelige Hochlandrinder beobachten, füttern und vielleicht auch mal streicheln. Lediglich Hund und Fahrrad müssen leider draußen bleiben.
Der Römerpark in der Südstadt gegenüber der Technischen Hochschule ist ein toller Ort für kleine und größere Auszeiten: Tischtennis spielen mit Freunden, schaukeln und rutschen für die Kleinen, im Herbst Kastanien sammeln oder Geburtstage im Schatten der alten Bäume feiern. Der Park ist nicht groß, aber für eine schnelle Gassirunde am Morgen mit dem Hund oder ein paar Joggingrunden allemal einen Besuch wert.
Vom Römerpark muss aus man nur einen Weg überqueren, schon ist man im Friedenspark mit seinem ganz besonderen Flair. Mit wunderschönen Pflanzen umrankte alte Gemäuer, leuchtenden Blumenbeeten und Liegewiesen kann man sich hier so richtig wegträumen. Der Abenteuer-Spielplatz ist ein echtes Highlight für die Kleinen, die Älteren spielen hier gerne Boule und ab und an finden hier spannende Veranstaltungen statt.
Die beiden größeren Wasserflächen des Decksteiner Weihers werden durch einen langen Kanal miteinander verbunden. Der Weg drumherum ist eine tolle Strecke zum Joggen, aber auch für einen ausgiebigen Sonntagsspaziergang. Wenn du einfach nur entspannen willst, mach’s dir auf einer Decke am Ufer bequem und schau den Schwänen auf dem Wasser zu oder lass dir die Sonne auf den Bauch scheinen.
Unweit vom Zoo findest du die Flora mit dem botanischen Garten. Mehr als 10.00 heimische und exotische Pflanzenarten wachsen hier, die gemeinsam mit dem Wintergartenpalast für eine beinahe märchenhafte Atmosphäre sorgen. Wenn du Entschleunigung suchst, gibt es wohl kaum einen besseren Ort – schlender über die schmalen Pfade oder setz dich einfach auf eine Bank und lausche dem Vogelgezwitscher und den Fröschen, die sich irgendwo zwischen dem Schilf im Teich verstecken.
Der forstbotanische Garten und Friedenswald weit im Süden Kölns bietet dir Idylle pur: Auf etwa 25 Hektar findest du eine riesige Artenvielfalt an Pflanzen und Bäumen aus aller Welt. Zwischen Mammutbäumen aus Nordamerika und japanischen Gewächsen kreuzen nicht nur Kaninchen, sondern auch der ein oder andere Pfau deinen Weg. Die Überreste des äußeren Festungsrings der Stadt wurden gekonnt als Felsengarten integriert – sieht toll aus!
Das Fort X im Kölner Norden ist eine von elf Festungsanlagen und ist allein schon einen Besuch wert. Noch mal eins darauf setzt aber der tolle Rosengarten mit über 70 verschiedenen Rosensorten, der nicht nur eine tolle Kulisse bietet, sondern auch einen Ort der Ruhe, Entschleunigung und Inspiration – unter anderem hat Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll eine Szene in seinem Werk „Gruppenbild der Dame“ genau hier spielen lassen.
Der Volksgarten ist nicht gerade der größte Park in Köln, hat aber trotzdem einiges drauf: von Tischtennisplatten, über Spielplätze, einen Mini-See, auf dem man sogar Tretboot fahren kann, bis hin zum super gemütlichen Biergarten direkt am Wasser. Mitten in der wunderschönen Südstadt gelegen, ist der Volksgarten eine tolle Möglichkeit, dem Alltagsstress für einen Moment zu entkommen.
Stand: Mai 2023. Die schönsten Parks habe ich zusammen mit Sonja Nürnberger für euch recherchiert und getestet. Hier entlang zu unseren weiteren Kölner Toplisten.