
Meine Empfehlung: Die Mr. Köln Karte
Must-Try: Die Mr. Köln Karte
Bewirb dich jetzt auf eine der 1.111 limitierten Karten von Mr. Köln – damit du die fantastischen Benefits in meinen Lieblingsläden genießen kannst.
Kennst du das auch? Wenn du im Urlaub bist – ganz egal wo – vermisst du richtig gutes Brot, Brötchen und was es sonst noch so Wundervolles in deutschen Bäckereien zu finden gibt. Ja, wenn wir in Deutschland auf etwas stolz sein können, dann auf jeden Fall auf unsere Bäckerkunst. Die Vielfalt an Brot, Brötchen und auch an süßen Gebäckkreationen ist einfach überragend – und vor allem überragend lecker. Natürlich gibt es auch in Köln einige Bäcker, die ihr Handwerk ganz hervorragend verstehen:
Must-Try: Die Mr. Köln Karte
Bewirb dich jetzt auf eine der 1.111 limitierten Karten von Mr. Köln – damit du die fantastischen Benefits in meinen Lieblingsläden genießen kannst.
Echte Backkunst mit Tradition seit 1875 bekommst du auch bei Zimmermann in der Ehrenstraße in deine Brötchentüte. Hier wird nach alten Familienrezepten gebacken – und das zumeist koscher, sodass auch die jüdische Gemeinde in Köln hier gerne herkommt. Ausschließlich hochwertige Rohstoffe werden für die Backwaren der Kölner Kult-Bäckerei verwendet – und das schmeckt man auch!
Bei Probst in der Kölner Innenstadt liegen nur frischeste Backwaren in der Theke: Hier wird mehrmals täglich der Backofen angeworfen. Das Ergebnis: Feinste Backwaren und knusprige Brote. Wie wäre es zum Beispiel mit einer knusprigen Kruste als Ergänzung zum Dinner? Das dazu passende Getränk kannst du bei Probst gleich mitnehmen, denn hier gibt es neben allerlei gebackenen Köstlichkeiten auch edle Weine!
prôt? Hat sich da jemand verschrieben? Mitnichten! prôt ist die althochdeutsche Bezeichnung für Brot und beschreibt damit den Kern der Philosophie dieser Bäckerei im belgischen Viertel: Zurück zum Ursprung der Brotkultur, zurück zu wenigen Zutaten und zurück zu einer langen Reifungszeit. Die handgebackenen Brotsorten kommen ganz frisch aus dem Ofen – und dabei könnt ihr von der Straße sogar zusehen!
Bei Bergheim’s in Köln-Sülz wird Brot ohne Fertigprodukte oder Zusatzstoffe hergestellt – alles in Handarbeit natürlich mit Wissen und Erfahrung aus der Familientradition, dabei aber modern und jung. Und wenn du Lust hast zu sehen, wie die ganzen Köstlichkeiten, die es in der kleinen Backstube zu kaufen gibt, entstehen, kannst du das direkt neben dem Verkaufstresen. Da schmeckt’s doch gleich doppelt so gut!
In der Ecke an der Aachener Straße duftet es immer himmlisch nach Backwaren – und das nicht ohne Grund: Hier wird mit richtig viel Liebe und nach überlieferten Familienrezepturen gebacken. Hochwertige Rohstoffe und beste Zutaten ohne Konservierungsstoffe sind eine Selbstverständlichkeit. Damit die Leckereien in der Braunsfelder Bäckerei ihr volles Aroma entfalten können, bekommt der Teig besonders viel Zeit! Gefällt mir!
Aus der Boulangerie Merlê in Köln-Lindethal nimmst du ein Stück Frankreich kombiniert mit einem Hauch deutscher Backkunst in deiner Brötchentüte mit nach Hause. In der Backstube werden tatsächlich echte französische Zutaten verarbeitet, die dazu auch noch biologisch sind. Neben Klassikern wie Croissant und Baguette gibt es natürlich noch jede Menge anderer Köstlichkeiten – süß oder herzhaft. Bon appétit!
Du suchst eine vegane Bäckerei in Köln? Regionale, fair gehandelte Bio-Rohstoffe sind bei Ährensache echte Ehrensache! Das Team der Bäckerei in Holweide legt sich jeden Tag ins Zeug, um dir leckere Brote, Brötchen und andere köstliche Backwaren anbieten zu können. Die Bäckerei ist außerdem seit vielen Jahren auch auf Allergiker eingestellt und bietet daher auch Allerlei Weizen-, Hefe- oder Glutenfreies an genauso wie Backwaren ohne tierische Eiweiße!
In Köln-Ehrenfeld in der Mehlwerkstatt versteht man sein Handwerk: Hier bekommst du süße Croissants am Morgen, deftige belegte Bagels zu Mittag oder köstlichen Kuchen für den Nachmittags-Kaffee. Knuspriges Brot und Brötchen in allen möglichen Sorten für ein ausgiebiges Frühstück am Wochenende gibt es natürlich auch. Besonders beliebt sind aber die Wickel – mit Walnüssen, Schokolade, Zimt oder was du dir sonst nur vorstellen kannst! Mhm!
Balkhausen ist wohl jedem Kölner ein Begriff: Hier stehen sich die Menschen regelmäßig die Beine in den Bauch – und das sogar gerne, denn sie wissen, worauf sie warten. Hier gibt es nicht nur eine Vielzahl an Brotsorten und Brötchen, sondern natürlich auch richtig köstlichen Süßkram: von Teilchen bis Kuchen ist für jeden etwas dabei. Wenn du also deinem oder deiner Liebsten am Sonntagmorgen etwas richtig Gutes tun willst, weißt du jetzt, wo du mal vorbeischauen kannst!
Eine weitere Traditionsbäckerei, die einen Besuch wert ist, ist Pulm in Junkersdorf! Seit deutlich mehr als 100 Jahren ist sie eine feste Institution im Veedel und das nicht ohne Grund: In der hauseigenen Backstuben werden Brote, Brötchen und Teilchen nach überlieferten und neu kreierten Rezepturen gebacken. Sogar der naturbelassene Sauerteig wird mit viel Liebe bei Pulm selbst hergestellt.
Merscher setzt auf Getreide aus natürlichem Anbau, der nicht chemisch behandelt wurde und verwendet nur Vollkornmehl, das traditionell per Hand verarbeitet wird. Damit ist die Bäckerei in Klettenberg die älteste Vollkornbäckerei in Köln! Vorbeikommen und sich von der Qualität der Backwaren zu überzeugen und davon, dass es auch bei süßem Gebäck nicht immer Weißmehl braucht, lohnt sich!
Stand: Januar 2022. Die besten Möbelgeschäfte in Köln habe ich zusammen mit Sonja Nürnberger für euch recherchiert und getestet. Hier entlang zu unseren weiteren Kölner Toplisten.